Wer Kinder hat, der sollte auch kinderfreundliche Pflanzen im Garten haben. Worauf Sie bei den Pflanzen achten sollten, erfahren Sie hier.

Der Garten ist das Reich der Kinder
Wer Kinder hat, der hat vermutlich nicht gerade einen Ziergarten zuhause. Ganz klar, der Garten ist das Reich der Kids. Hier können sie toben und spielen.
Je größer der Garten, umso besser. Sie als Hobbygärtner müssen aber dennoch nicht auf die Gestaltung des Gartens verzichten. Es sollte aber die Auswahl der richtigen Pflanzen im Vordergrund stehen.
Keine giftigen Büsche und Bäume pflanzen
Ganz klar, dass giftige Pflanzen wie Büsche und Bäume in einem Garten mit Kindern nichts zu suchen haben. Beeren wie Holunder oder Feuerdorn sehen vielleicht hübsch aus, doch die Beeren sind giftig. Hier bieten sich tolle Alternativen wie Kornelkirsche oder auch die Apfelbeere an.
Pflanzen ohne Dornen oder Stachel pflanzen
Was aber tun Kinder in einem Garten ganz besonders gerne? Richtig, sie gehen gerne auf Entdeckungstour und spielen Verstecken. Hier bleiben kein Busch und keine Hecke von ihnen verschont. Wenn die Pflanzen keine Dornen oder Stacheln haben.
Denn ansonsten ist das Ganze kein Vergnügen mehr. Deswegen sollten Sie auf Sträucher wie Zierquitte oder Berberitze verzichten und lieber zu Hainbuche oder Sommerflieder greifen.
✿ Verletzungsgefahr gebannt! ✿