Selbstgemachte Geschenke aus dem Garten sind individuell und dadurch ein ganz besonderes Mitbringsel. Wir haben für Sie 9 tolle Ideen.

Manche Ideen sind dabei sogar so außergewöhnlich, dass sie als Gastgeschenk immer eine ganz besonders große Aufmerksamkeit erhalten, wie z.B. die selbstgemachte Veilchenschokolade oder das Glas Löwenzahn-Champagner-Honig. Wir möchten Ihnen hier einmal ein paar Geschenkideen genauer vorstellen.
9 Ideen für selbstgemachte Geschenke aus dem Garten
Idee Nr. 1 – Marmelade, Saft und Chutneys:

Aber nicht nur Marmelade lässt sich heute aus Obst und Gemüsefrüchten problemlos selbst herstellen. Sie können z.B. auch frischen Saft pressen und leckere Chutneys kreieren.
» Unsere Tipps:
Tomaten-Marmelade, Kürbis-Chutney, sauer eingelegte Zucchinis, weihnachtliches Pflaumen-Chutney mit Zimt, Kirsch-Chili-Chutney, Zwiebel-Chutney mit Biergeschmack, Holunder-Chutney mit Prosecco, Löwenzahnhonig mit Ingwer (hier weitere Rezepte mit Löwenzahn), Sanddornmarmelade und dergleichen mehr.
Idee Nr. 2 – Kräuteröle, Kräuteressig und Pesto:

Neben einer Trockenkräutermischung im hübsch verpackten Glas oder in Salz eingelegten Kräutern können Sie zudem noch individuell zusammengestellte Kräuteröle und Kräuteressige einfach und schnell selbst herstellen.
» Tipp:
Alternativ dazu können Sie obendrein auch noch leckeres Kräuter-Pesto oder Kräuter-Senf herstellen und in dekorativen Gläsern abfüllen. Hierbei sollten Sie jedoch immer auf einen schnellen Verzehr hinweisen.
Idee Nr. 3 – Liköre und Sirup:

» Tipp:
Immer beliebt sind in diesem Zusammenhang natürlich Erdbeer-Limes und Himbeer-Limes. Aber auch aus zarten Rosenblättern lässt sich ein himmlischer Likör zaubern! Genauso wie eine Kombination Löwenzahn-Orange sicherlich so manchen Gaumen unverzüglich in Erstaunen versetzt.
Innerhalb der Kategorie Sirup wird gerade der Holunderblütensirup aufgrund des Modegetränks Hugo inzwischen recht häufig hergestellt. Mit Holundersirup lässt sich aber auch eine fruchtige Limonade mischen und so mancher Kräutertee aromatisch süßen.
Idee Nr. 4 – Kräuterkissen und Kräutermischungen:

Hier können Sie also ruhig Ihr handwerkliches Geschick im Umgang mit der Nähmaschine unter Beweis stellen und dekorative Kissen zaubern. Am besten verzieren Sie diese noch mit kleinen Perlen oder Pailletten.
Idee Nr. 5 – Selbstgebackenes und Teemischungen:

Probieren Sie hier einfach mal Einiges aus. Mit Zutaten aus dem eigenen Garten schmeckt das Ganze natürlich gleich doppelt zu gut.
Idee Nr. 6 – Badezusätze und Duftseifen:

» Tipp:
Alternativ können Sie aber auch eine Kernseife mit einer Küchenreibe fein zerkleinern. Anschließend kochend heißes Wasser darüber schütten und eigene Duftöle hinzufügen. Die Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten, eventuell getrocknete Kräuter oder Blütenblätter hinzufügen und zu individuellen Seifenstücken verarbeiten. Diese auf einem Wachstuch ablegen und gut trocknen lassen!
Idee Nr. 7 – Blumenstrauß, Potpurris und Pflanzschalen:

Selbstverständlich können Sie aus getrockneten Kräutern und Blüten auch angenehm duftende Potpurris herstellen.
Idee Nr. 8 – Schokolade:

» Tipp:
Alternativ können Sie anstatt der Veilchenblüten auch junge Rosenblätter, Gänseblümchenblüten oder gar Chilischoten verwenden.
Idee Nr. 9 – Honig und Salben:

Ausgesprochen beliebt sind zudem bunte Gemüsekissen und/oder Obstkisten, wofür sich kleine Holzkistchen oder Kartons aus dem Supermarkt gut eignen. Diese mit bunten Servietten auslegen, eventuell etwas mit Stroh oder Heu befüllen und mit eigenen Gartenfrüchten bunt dekorieren.
» Tipp:
Dieses Grüne Geschenk können Sie obendrein noch mit eigenen Marmeladengläsern oder Kräuterölen perfekt kombinieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
» Kräuter haltbar machen – 5 Möglichkeiten vorgestellt
» Tipps zum Umgang mit Heilpflanzen und deren Wirkstoffen