Die blaue Fächerblume ist ein echter Hingucker und dazu noch pflegeleicht. Wer sie deshalb selber gerne anpflanzen möchte, der erfährt hier, wie es geht.
Die...
Kumquats erfreuen sich aufgrund ihres süß-säuerlichen Geschmacks großer Beliebtheit. Warum sie also nicht im eignen Garten kultivieren?
Die Kumquat (Fortunella) erfreut sich als Zierpflanze immer...
Die Baumhasel ist recht unkomliziert. Dennoch sollten Sie einige Dinge bei der Kultivierung im heimischen Garten beachten.
Die Baumhasel (Corylus colurna) ist bereits im...
Zarte Blüten in Lila und weiche Blätter... die Optik und der geringe Pflegebedarf machen den Kaukasus-Storchschnabel zu einem äußerst beliebten Bodendecker.
Es ist vor...
Beim Blaustrahlhafer handelt es sich um ein pflegeleichtes Ziergras, welches gern trocken und sonnig steht. Mehr zu Pflanzzeitpunkt und Pflege gibt es hier.
Wer nach...
Berg-Wundklee (Anthyllis montana) ist eine pflegeleichte Standort, die einen sonnigen Standort bevorzugt, aber wenig gegossen werden muss.
Der Berg-Wundklee (Anthyllis montana) ist eine robuste und...
Fächerpalmen kommen eigentlich aus dem Mittelmeerraum. Aber auch bei uns gedeihen sie prächtig. Vorausgesetzt Sie pflanzen die Fächerpalme richtig.
Die Fächerpalme besitzt ausdrucksstarke Rippenblätter,...