Keinen Garten aber dennoch erntefrisches Gemüse genießen. Im Kübel auf dem Balkon lassen sich Zucchini ganz einfach anbauen.
Auf ihren Balkons oder der Terrassen bauen sie ihr eigenes Gemüse in Töpfen und Kübeln an. Bevorzugt werden dabei vor allem pflegeleichte Gemüsearten wie Tomaten und Zucchini.
Zucchini: Problemloses Gemüse auch für unerfahrene Balkongärtner
1. Zucchini im Topf selbst aufziehen
- 3 bis 4 kleine Blumentöpfe
- Anzuchterde
- Zucchinisamen
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 Samenliebe BIO Zucchini Samen alte Sorte Striato... 2,99 € Zum Shop
Ausgesät werden Zucchini Anfang April im Haus. Dazu füllen Sie kleinere Töpfe mit Anzuchterde, wässern diese gut und setzen dann die Samenkörner zirka 1 cm tief in die Erde ein. Anschließend decken Sie die ausgelegten Körner ab und gießen ihre Aussaat gut an.
Auch wenn Sie nur eine Zucchinipflanze aufziehen möchten, so ist es ratsam, dieses Gemüse in 3 bis 4 Aussaatöpfe auszusäen. Damit sichern Sie den Erfolg, denn nicht immer gehen alle Samen auf.
Die Töpfe werden nun an einem warmen Ort gestellt. Achten Sie darauf, dass die Aussaat gleichmäßig feucht gehalten wird. So keimen die Samen nach etwa 8 bis 10 Tagen. Sobald die Zucchinipflanzen gut angewurzelt sind, die Wurzeln also unten aus dem Topf herausragen, können Sie die in einen größeren Topf umpflanzen.
Auf den Balkon werden die Jungpflanzen nicht vor Mitte Mai platziert, denn Zucchini vertragen keinen Frost.
2. Umpflanzen in den Kübel
- gute Blumenerde
- Kompost und Dünger wie Hornspäne
- einen großen Pflanzkübel
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 BigDean Blumentopf XXL ø60 cm Classic anthrazit - mit... 24,98 € Zum Shop
Generell ist es ratsam, zu schauen, ob es auf dem Balkon sonnig genug für die wärmeliebenden Zucchini ist. Wenn das zutrifft, bereiten Sie den Pflanzkübel vor. Das Pflanzgefäß sollte ein Loch im Boden haben, aus dem Gießwasser ablaufen und somit keine Staunässe entstehen kann. Dann legen sie den Boden des Kübels mit etwas Kies oder einigen Tonscherben aus. Diese dienen als Drainage und speichern das Wasser. Dadurch hält es die Erde im Topf gleichmäßig feucht.
Nun füllen Sie die Erde ein, die vorher mit Kompost und Hornspäne vermischt wurde, und feuchten diese gründlich an. Anschließend nehmen Sie die Zucchinipflanze vorsichtig aus dem kleinen Topf und setzen die in das größere Pflanzgefäß. Füllen Sie nun den Topf mit Erde auf und drücken die Pflanze behutsam fest.
Zum Schluss gießen Sie ihre umgepflanzte Zucchini an und stellen den Kübel an einen sonnigen, warmen Platz auf dem Balkon.
Wenn Sie ihre Zucchinizöglinge täglich gut wässern, dann können Sie etwa nach 2 Monaten die ersten Früchte ernten.
Hallo! Ich würde gerne Zucchini auf meinem Südbalkon anbauen, bin mir nun aber gerade nicht sicher, ab wann ein Pflanzkübel als „groß“ gilt. Welchen Durchmesser und welche Tiefe sollte er für Zucchini mindestens haben?
Ich denke eine Tiefe von mind. 30 – 35 cm genügt. Der Durchmesser kann noch ein weniger größer sein. Die Pflanze an sich wird halt sehr groß und die Früchte hängen sonst aus dem Kübel heraus (was jetzt aber auch nicht sooo schlimm wäre).