Schlagworte Blumenzwiebeln

Gartentipps Thema: Blumenzwiebeln

Hyazinthen-Blumenzwiebel in Wachs

DIY Blumenzwiebeln in Wachs – So gedeihen Hyazinthen & Co. auch...

Blumenzwiebeln wie Hyazinthen und Amaryllis in Wachs sind momentan DER Trend überhaupt. Das Tolle: er lässt sich zuhause ganz einfach nachmachen. Wie das geht,...
Sternblume

Sternblume: So kultivieren Sie den Frühlingsstern im eigenen Garten

Die Sternblume ist mit ihren hübschen Blüten kaum zu übersehen. Sie lässt sich im Kübel oder im Beet kultivieren und übersteht auch winterliche Temperaturen. Die...
Tulpenzwiebeln

Tulpenzwiebeln ausgraben – Warum und wie Sie dabei vorgehen

Wundern Sie sich auch, dass Sie von Jahr zu Jahr immer weniger Tulpen im Garten haben? Das kann daran liegen, dass Sie die Tulpenzwiebeln...
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen: Kultivierung im Freiland und im Topf

Schneeglöckchen gehören zu den ersten Blumen im Garten und läuten den Frühling ein. Kultivieren lassen sie sich sowohl im Freiland als auch im Pflanzkübel. Das...
Lasagne Methode

Lasagne-Methode – Wie Sie Blumenzwiebeln in Schichten pflanzen

Bei der Lasagne Methode werden Blumenzwiebeln in verschiedenen Schichten gepflanzt, so dass nach und nach immer wieder neue Blüten entstehen. Nein, die Lasagne-Methode hat...
Winterling

Winterling pflanzen, pflegen und vermehren

Winterlinge läuten gemeinsam mit andern Frühblühern das Ende des Winters ein. Wir zeigen ihnen, was Sie bei der Pflanzung und der Pflege beachten müssen. Nach...
Hasenglöckchen Pflege

Hasenglöckchen pflegen – Gießen ist besonders wichtig

Wer einmal ein Hasenglöckchen gepflanzt hat, muss sich um die Zwiebelblume kaum noch kümmern. Lediglich der Wasserbedarf sollte im Auge behalten werden. Beim Hasenglöckchen (Hyacinthoides)...
Blumenzwiebeln setzen

Blumenzwiebeln setzen – So wird’s gemacht

Möchten Sie, dass im Frühjahr alles wunderschön blüht, dann sollten Sie schon im Herbst die Blumenzwiebeln setzen. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren...
Gartenarbeit Februar

Gartenarbeit im Februar – Teil 2

Eine typische Gartenarbeit im Februar ist das Auflockern der Gemüsebeete. Zudem kann man jetzt auch schon die ersten Blumen aussäen. Im Februar steht der Frühling...
Krokusse pflanzen

Krokusse pflanzen – Krokusse sind nicht nur Frühlingboten

Wenn Sie verschiedene Krokusse pflanzen, dann können Sie sich das ganze Jahr an deren Schönheit erfreuen. Krokusse sind nämlich nicht nur Frühlingsboten. Krokusse sind weit...
Blumenzwiebeln nicht ausgraben

Blumenzwiebeln zum überwintern ausgraben?

Soll man Blumenzwiebeln ausgraben um sie zu überwintern? Nein, denn wenn man die Blumenzwiebeln ausgräbt besteht die Gefahr, dass sie vertrocknen. Wir alle freuen...
Blumenzwiebeln Tipps

Tipps für alle Blumenzwiebeln

Es gibt einige Tipps, die gelten für alle Blumenzwiebeln. Was Sie schon beim Kauf beachten müssen und welcher Boden der beste ist, erfahren Sie...
Blumenzwiebeln pflanzen Herbst

Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen

Blumenzwiebeln muss man im Herbst pflanzen, damit man im Frühjahr die volle Blütenpracht geniessen kann. Blumenzwiebeln benötigen Frost um richtig zu gedeihen. Wer im Frühjahr...
Blumenzwiebeln pflanzen

Blumenzwiebeln richtig pflanzen, pflegen und lagern

Blumenzwiebeln müssen im Herbst gepflanzt werden und übereinander lagern sollte man sie nie. Diese und noch mehr Tipps, gibt es in unserem kleinen Ratgeber. ...
Tulpenzwiebeln

Tulpen pflanzen – Unsere Tipps

Tulpen pflanzen ist leichter als Sie denken. Unsere kleine Anleitung hilft Ihnen dabei und gibt Tipps, worauf Sie achten müssen. Tulpenzwiebeln immer vor dem ersten...
Gartentipps.com ist Partner von: