Schlagworte Thymian

Gartentipps Thema: Thymian

Thymian trocknen

Thymian trocknen – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt

Thymian ist nicht nur gesund, er schmeckt auch richtig klasse. Um ihn das ganze Jahr über verwenden zu können, erkläre ich deshalb hier, wie...
Kräuter für Balkonkasten

Kräuter für Balkonkasten: die richtige Auswahl und Pflege

Mit der richtigen Auswahl und Pflege von Kräutern für den Balkonkasten können Sie frische Kräuter über Monate hinweg gedeihen sehen und genießen. Kräuter bringen besonderes...
Sand-Thymian

Sand-Thymian – Quendel pflanzen und pflegen

Sand-Thymian ist nicht nur eine hervorragende Heilpflanze, die Staude macht sich auch wunderbar in verschiedenen Gartenkonzepten. Der auch als Quendel bekannte Thymian ist als Heilkraut...
Zwergiger Thymian 'Minor'

Zwergiger Thymian ‚Minor‘ – pflanzen und pflegen

Der Zwergige Thymian 'Minor' ist ein pflegeleichter, winterharter Bodendecker, der für viele Gartenkonzepte geeignet ist. Der Thymian gehört von Haus aus zu den...
Thymian

Echter Thymian – Pflege und Ernte

Thymian findet nicht nur in der Küche als Gewürz Anwendung, sondern auch in der Naturmedizin. Wir haben für Sie ein paar Tipps zur Anzucht...
Pflasterfugen bepflanzen

Pflasterfugen bepflanzen statt säubern: Anleitung und passende Fugenpflanzen vorgestellt

Wer gepflasterte Wege oder eine gepflasterte Terrasse hat, muss permanent die Fugen reinigen. Machen Sie dem Stress ein Ende und bepflanzen Sie die Fugen. Es...
Pflegeleichte Kräuter

Kräuter im Garten – und das für viele Jahre

In vielen Gärten sprießen nicht nur Blumen, es wird auch Gemüse und Obst angebaut und natürlich auch Kräuter. Kräuter sind im (Nutz)Garten eine echte...
Gemüsebeet Garten

Gemüse im Garten – 4 Aufgaben im Juli

Wer Gemüse im Garten hat, der hat auch ständig etwas zu tun. Lesen Sie hier, welchen Aufgaben es im Juli zu erledigen gilt. Haben...
Thymian, Rosmarin und Oregano

Thymian, Rosmarin und Oregano für die mediterrane Küche

Drei Kräuter, die jede gute Hausfrau und natürlich auch der Hausmann im Repertoire haben sollte: Thymian, Rosmarin und Oregano. Diese drei Kräutersorten sind ganz...
Gartentipps.com ist Partner von: