Nur weil der Sommer vorbei ist, muss die schöne Gartenzeit noch nicht vorbei sein. Nutzen Sie Gräser und Heidepflanzen zur Gartengestaltung im September.
Inhalte
Garten im September gestalten: Ideen & Inspirationen
Auch wenn der Sommer sich langsam dem Ende zuneigt, kann man sich den Garten oder Balkon mit blühenden Pflanzen verschönern. Für die Gartengestaltung im September haben wir einige Vorschläge zusammengestellt.
Gartengestaltung mit Gräsern

Gerade im Spätsommer beginnt die Blütezeit der Gräser. Diese hält manchmal weit bis in den Herbst hinein an und kann im Garten feine Akzente setzen. Manche Gräser verfärben sich auch im Herbst und tragen dann rötliche Blätter. Auch sie eignen sich für eine gekonnte Herbstdekoration.
Beete mit Heide pflanzen

Wenn man die Gräser noch mit weiteren bunten Gewächsen verschönern will, kann man die Heidepflanzen mit dazu nehmen. Sie haben jetzt ebenso ihre Blütezeit und sind in vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Am bekanntesten ist die Erika.
Strauchveronika pflanzen

Ebenso gut geeignet ist die Strauchveronika, die rosafarbene oder violette Blüten zeigen kann. Die Pflanzung geht meist recht schnell und die Blüte hält noch bis in den späten Herbst an. Somit hat man schnell einen bunten Herbst in den Garten gebracht. Die Anordnung der Dekoration eignet sich auch für Kübel, sodass sich ebenso Balkon oder Terrasse verschönern lassen.
Sitzecke im Garten gemütlich gestalten

Im September werden die Abende kühler, doch mit wenigen Handgriffen lässt sich der Garten in eine behagliche Oase verwandeln. Leichte Sommertextilien wie dünne Kissen oder Tücher weichen nun wärmenden Decken und Kissen in herbstlichen Farbtönen wie Rostrot, Senfgelb oder Dunkelgrün. Diese kräftigen Farben schaffen sofort eine warme, einladende Atmosphäre in ihrer Sitzecke.
Besonders stimmungsvoll wirken Sitzbereiche, wenn Licht und Wärme miteinander kombiniert werden. Eine Feuerschale oder ein Terrassenofen laden zum Verweilen ein und machen es möglich, auch an frischen Abenden draußen gemütlich beisammenzusitzen.
💡 Lesetipp: 19 Ideen zur Inspiration für Ihre Sitzecke im Garten
Herbstkränze und Tischdeko Ideen

Die Natur liefert im September eine Fülle an Materialien, mit denen sich der Garten lebendig gestalten lässt. Bunte Blätter, Kastanien, Zapfen oder Hagebutten eignen sich perfekt, um Beete, Tische oder Eingangsbereiche zu dekorieren. Wer Lust auf DIY-Projekte hat, kann aus Ästen, getrockneten Gräsern oder verblühten Hortensien Kränze oder Tischgestecke binden. Auch eine Vase mit Astern auf der Terrasse sorgt für Farbe.
💡 Lesetipp: Tante Malis Kranzwindefieber – 10 Herbstkränze zum Nachmachen
Gartenbeleuchtung gestalten
Sobald die Tage kürzer werden, spielt Licht für die Gartengestaltung eine entscheidende Rolle. Solarleuchten entlang der Wege bieten Orientierung und Sicherheit, ohne zusätzliche Energiekosten. Besondere Beete, Bäume oder Skulpturen lassen sich mit warmem, indirektem Licht gekonnt hervorheben. Für die Terrasse oder den Balkon eignen sich Lichterketten und kleine LED-Spots, die ein sanftes, gemütliches Licht verbreiten.
💡Lesetipp