Autor: Ringo Dühmke
Ringo Dühmke
Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.
Dezember, 2016
Seidenbaum überwintern – Jungpflanzen brauchen einen optimalen Schutz vor den kalten Temperaturen
Palmlilien: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Frostschäden an der Hanfpalme – Erste Hilfe und weitere Maßnahmen
Mammutblatt gießen und düngen – So sorgen Sie für einen kräftigen Wuchs und reichlich Blüten
Glockenrebe vorziehen und pflanzen – Tipps zu Standort und Boden
Palmlilie gießen und düngen – Weniger ist manchmal mehr
Olivenbaum vermehren – So klappt’s mit Stecklingen und Samen
Zimmertanne pflanzen – Tipps für Gefäß, Erde und Drainage
Glockenrebe vermehren: So gelingt es durch Stecklinge und Aussaat
Pimpinelle pflegen – So wächst die anspruchslose Pflanze am besten
Mammutblatt pflanzen – Wichtige Hinweise zu Pflanzzeitpunkt, Standort & Boden
Zierbanane bekommt braune Blätter – Ursachen & Behandlungstipps
Wasserhyazinthe überwintern – So kommt die Teichpflanze unbeschadet durch den Winter
November, 2016
Olivenbaum überwintern: So übersteht das mediterrane Gehölz die kalten Monate
Wellplatten richtig verlegen – Tipps zu Unterkonstruktion, Werkzeug & Aufbau
Calla umtopfen – Hinweis zu den speziellen Gründen und eine ausführliche Anleitung
Palmlilie überwintern – Zu viel Feuchtigkeit schlimmer als Kälte
Zierbanane überwintern – So übersteht das Tropengehölz die kalte Zeit
Pimpinelle pflanzen – Tipps zu Aussaat, Pflege und Ernte
Zimmertanne überwintern: 4 Tipps für das anspruchsvolle Nadelgehölz
Glockenrebe: Krankheiten & Schädlinge erkennen und bekämpfen
Zierbanane gießen und düngen – So versorgen Sie Ihre Bananenstaude richtig
Topinambur vermehren – So gelingt es mit den Knollen und per Samen
Walnussbaum vermehren – So klappt’s durch Früchte, Stecklinge und Ableger



