Obwohl sich die Gartensaison langsam dem Ende neigt, gibt es im September noch einiges zu tun. Hier unsere To-do-Liste.
Der September ist eine wichtige Zeit für Gartenliebhaber, denn obwohl die Gartensaison langsam endet, gibt es noch viel zu tun. Die kühleren Temperaturen und kürzeren Tage bieten ideale Bedingungen, um den Garten für den Winter vorzubereiten und die letzten Ernten einzufahren. Hier erfahren Sie alles, was Sie im Spätsommer im Garten erledigen können, damit er gut durch die kalte Jahreszeit kommt und optimal auf das nächste Frühjahr vorbereitet ist.
💡 Tipp: Am Ende des Artikels finden Sie eine praktische To-do-Liste zum Ausdrucken, die alle Gartenarbeiten im September zusammenfasst.
Inhalte
- 1 Ernte und Lagerung: Die letzten Sommerfrüchte genießen
- 2 Aussaat und Pflege: Wintergemüse und Stauden teilen
- 3 Teichpflege und Kübelpflanzen: Vorbereitungen für den Winter
- 4 Bodenvorbereitung und neue Pflanzungen: Frühjahrsblüher pflanzen
- 5 Haus und Garten absichern: Garten winterfest machen
- 6 Garten im Herbst: Aufgabenliste zum Ausdrucken
Ernte und Lagerung: Die letzten Sommerfrüchte genießen
Der September ist ideal, um die letzten Früchte des Sommers zu ernten. Achten Sie darauf, dass die Früchte reif sind: Äpfel und Birnen lassen sich leicht vom Baum lösen, und Kürbisse haben eine harte Schale und klingen beim Klopfen hohl.
Aufgabe Obst und Gemüse ernten und lagern
- Obst und Gemüse ernten: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Trauben, Kürbisse, Karotten, Rüben
- Obst lagern:
- Äpfel und Birnen kühl und dunkel im Keller lagern.
- Kürbisse belüftet lagern.
- Wurzelgemüse in feuchtem Sand oder Kisten überwintern.
Aussaat und Pflege: Wintergemüse und Stauden teilen
Der Spätsommer ist auch eine gute Zeit, um Wintergemüse auzusäen. Sorten wie Spinat, Feldsalat und Winterkresse sorgen dafür, dass Sie auch im Winter frisches Grün haben. Außerdem können Sie jetzt Stauden teilen, verblühte einjährige Pflanzen entfernen und Samen für das nächste Jahr sammeln.
Aufgabe Same aussäen und pflegen

- Wintergemüse säen: Spinat, Feldsalat, Winterkresse
- Stauden teilen: Phlox, Astern, Taglilien, Iris, Funkien, Rittersporn, Sonnenhut
- Einjährige Pflanzen entfernen: Petunien, Ringelblumen, Studentenblumen
- Samen sammeln: Wenn Sie Blumen und Sommerstauden in der nächsten Saison selbst aussäen wollen, dann sammeln Sie jetzt die Samen ein.
Teichpflege und Kübelpflanzen: Vorbereitungen für den Winter
Auch der Gartenteich benötigt im September besondere Aufmerksamkeit. Schneiden Sie die Wasserpflanzen zurück und reinigen Sie die Teichpumpen, bevor Sie sie einlagern. Empfindliche Kübelpflanzen sollten ins Winterquartier gebracht werden, bevor es zu kalt wird.
Aufgabe Teich und Kübelpflanzen pflegen
- Teichpflanzen zurückschneiden: Seerosen, Hornkraut, Wasserpest
- Teichpumpen und Filter reinigen und einlagern, um Frostschäden zu vermeiden.
- Kübelpflanzen ins Winterquartier bringen: Oleander, Zitrusgewächse, Bougainvillea
- Wenn Ihre immergrünen Gehölze zu groß für den Topf geworden sind, dann ist jetzt die beste Zeit, diese umzutopfen.
- Immergrüne Pflanzen im Freiland nochmals kräftig gießen, um genügend Wasservorrat für den Winter zu sichern.
Bodenvorbereitung und neue Pflanzungen: Frühjahrsblüher pflanzen
Nutzen Sie den September, um den Boden für die nächste Saison vorzubereiten. Arbeiten Sie Kompost ein, säen Sie Gründüngung aus, um die Bodenqualität zu verbessern, und pflanzen Sie Frühjahrsblüher wie Tulpen, Narzissen und Krokusse.
Aufgabe Boden vorbereiten und neue Pflanzungen
- Boden verbessern: Kompost oder Mist einarbeiten
- Gründüngung säen: Senf, Phacelia
- Frühjahrsblüher pflanzen: Tulpen, Narzissen, Krokusse für einen farbenfrohen Frühling.
- Pfingstrosen pflanzen: Für eine blütenreiche Frühlingszeit im nächsten Jahr.
Haus und Garten absichern: Garten winterfest machen
Vergessen Sie nicht, ihre Regenrinnen von Laub und Schmutz zu befreien, um Verstopfungen und Wasserschäden zu vermeiden. Auch die Außenbeleuchtung sollte überprüft werden, damit sie in den kürzer werdenden Tagen zuverlässig funktioniert. Bewegungsmelder und Timer sorgen für Sicherheit und Komfort im Garten.
Aufgabe Haus und Garten absichern
- Regenrinnen reinigen
- Außenbeleuchtung überprüfen
Ansonsten nicht vergessen, bei schönem und warmem Herbstwetter auch noch mal ausreichend den Garten zu genießen.
Garten im Herbst: Aufgabenliste zum Ausdrucken
💡 Praktische To-do-Liste herunterladen: Für eine praktische Übersicht können Sie hier unsere druckbare To-do-Liste für Gartenaufgaben im September herunterladen. 🌻
✅ Zum Abhaken!




