Ohne die richtige Ausstattung ist die Anzucht von Pflanzen im Gewächshaus unmöglich. Aber was gehört alles zur nötigen Ausstattung?
Vielmals werden im Fachhandel heutzutage die Gewächshäuser mit einer Zubehör-Grundausstattung an Regalen, Thermometer, Rankhilfen, etc., angeboten. Doch nicht immer passt diese Ausstattung auch zu den Bedürfnissen eines Gärtners bzw. ist ein Teil davon oftmals nicht zwingend notwendig. Ideal ist deshalb der Kauf eines Gewächshauses ohne bzw. mit flexiblem Zubehör, welches Sie sodann bedarfsgerecht hinzukaufen bzw. einsetzen können.
Das gehört zur Grundausstattung
Um zu vermeiden, dass die Pflanzen in Ihrem Gewächshaus aufgrund von ungünstigen klimatischen Bedingungen eingehen, benötigen Sie bzw. Ihr Gewächshaus diese Grundausstattung:
- Heizung
- Be- und Entlüftung
- Beleuchtung/Beschattung
- Bewässerung
Grundausstattung eines Gewächshauses im Detail
➤ Heizung:
Empfehlen können wir Ihnen zum Beispiel den Kauf von einem Heizlüfter, mit dem Sie nicht nur heizen, sondern auch kühlen können, sprich also der für den Sommer- und Wintergebrauch geeignet ist. Allerdings sollten Sie dann unbedingt auf einen Tropfwasserschutz achten.
Wichtig:
Viele Pflanzen sind im Gewächshaus von der richtigen Temperatur abhängig. Um diese zu überwachen, ist es sinnvoll ein Thermometer im Gewächshaus zu integrieren. Zum Teil werden diese sogar mit Feuchtigkeitsmesser angeboten. Und für die Überwachung von Naturböden im Gewächshaus werden zudem noch spezielle Erdboden-Thermometer angeboten.
➤ Be- und Entlüftung:
➤ Beleuchtung/Beschattung:
Damit an sonnigen Tagen allerdings die Sonne nicht zu aggressiv auf die Pflanzen bzw. das Gewächshaus scheint und sich dieses nicht so sehr aufheizt, sollten Sie es obendrein noch mit einem Beschattungssystem ausstatten (Lesetipp: Gewächshaus abdunkeln – So funktioniert’s). Für innen sind z.B. Jalousien, Lamellen oder Verdunklungsfolien empfehlenswert und für außen Schattierungsnetze.
➤ Bewässerung:
- Sollen die Pflanzen gegossen, bestäubt oder nur im Bereich der Wurzeln mit Wasser versorgt werden?
- Möchten Sie Ihre Pflanzen selbst gießen oder soll dies automatisch geschehen?
- Soll das Gewächshaus über einen Wasseranschluss verfügen oder soll es aus einem mit dem Gewächshaus verbundenen Regensammler eingespeist werden?
Erst, wenn Sie diese Fragen geklärt haben, sollten Sie sich auf die Suche nach dem perfekten Bewässerungssystem machen. Einen Fachmann zu Rate zu ziehen, kann dabei nicht schaden.
Nützliches Zubehör für das Gewächshaus
Die eben beschriebenen Gerätschaften waren alle die, die in einem Gewächshaus auf keinen Fall fehlen sollten. Quasi also die Grundausstattung. Diese können (nicht müssen) Sie natürlich noch beliebig mit dem nachfolgendem Zubehör erweitern:
➜ flexible Regalsysteme
➜ Rankhilfen (z.B. Rankhilfenetze, Pflanzenhalter, -Klips)
➜ Bodenplatten gegen Unkrautbildung
➜ Laufstege und Beetplatten, Beetabgrenzungen
➜ Insektennetze (für den Eingangsbereich und die Fensteröffnungen)
➜ Glasklemmen zur Fenster- und Türöffnung
➜ Beetabdeckungen, inklusive Pflanzhalter und Einzel-Pflanzhüte
➜ Reinigungszubehör und Pflegemittel
➜ Mehrfach-Elektronikstecker mit Tropfwasserschutz
➜ Isolierfolien und Dichtungsbänder
➜ Gartenvlies für die Wintermonate