Videos Gartenküche

Idee zur Tomatenverwertung

Tomaten verwerten
Getrocknete Tomaten selber machen | © seva_blsv / stock.adobe.com
Wer Tomaten im Garten oder im Gewächshaus anpflanzt, der hat zwar immer frische Früchte, doch es kann auch Zeiten geben, in denen man so viele Tomaten erntet, dass man gar nicht mehr weiß, wohin damit. Da sich die Tomaten nun auch nicht ewig halten, kann man sie entweder verschenken oder sich an folgendem Tipp versuchen: Wie wäre es, wenn Sie selbst einmal getrocknete Tomaten machen würden? Eine leckere Angelegenheit!

Und so geht´s:

Schneiden Sie die Tomaten in dicke Scheiben. Die Kerne sollten Sie weitgehend entfernen. Dann werden die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und leicht gesalzen. Anschließend im Backofen bei 100 Grad ca. acht Stunden trocknen lassen. Sind die Tomaten fertig getrocknet, können Sie die Früchte jetzt noch mit Kräutern bestreuen oder in Olivenöl einlegen. Durch diese Variante halten die getrockneten Tomaten natürlich besonders lange. Essen können Sie die Früchte pur, auf dem Brot, auf einer Pizza, als Antipasti oder als Beilage zu vielen tollen Gerichten.

Eine kleine Geschenkidee

Legen Sie die getrockneten Tomaten in Öl ein, dann legen Sie doch auch noch ein Paar getrocknete Kräuter, wie zum Beispiel Rosmarin, dazu. Es sieht nicht nur schön aus, es schmeckt auch noch sehr gut. Sie können auch Schafskäsewürfel oder Mozzarella-Bällchen dazutun. Sie haben dabei wirklich freie Hand. Und weil das Eingelegte sehr schön aussieht, können Sie es auch verschenken.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben