In manchen Jahren ist die Tomatenernte besonders groß. Aber wohin mit den vielen Tomaten? Einfrieren? Ob das funktioniert und sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Manchmal fällt die Tomatenernte recht üppig aus, so dass man sich Gedanken machen muss, wie man die Tomaten verwertet. Viele kochen ihre Tomaten ein, um auch im Winter den Genuss nicht missen zu müssen. Andere wiederum fragen sich, ob man Tomaten einfrieren kann? Wir sagen es Ihnen!
Tomaten einfrieren sollte wohl überlegt sein
Während man viele Obst- und Gemüsesorten einfach so einfrieren kann, verhält es sich bei Tomaten nicht ganz so einfach. Im rohen Zustand können Tomaten nicht eingefroren werden, weil die Früchte zu 95 Prozent aus Wasser bestehen. Beim Einfrieren und anschließendem Auftauen würde die Qualität der Tomaten sehr leiden. Werden Tomaten aufgetaut, sind sie nur noch zum Kochen geeignet, um zum Beispiel eine fruchtige Tomatensoße herzustellen.
Frische, ganze Tomaten einfrieren
Wenn Sie rohe Tomaten einfrieren möchten, müssen Sie ganz besonders auf die Qualität achten. Die Tomaten dürfen keine faulen Stellen haben und von der Konsistenz auch nicht zu weich sein. Am besten eignen sich Fleischtomaten, weil diese einen geringeren Wasseranteil haben als andere Sorten.
Suchen Sie sich die qualitativ besten Tomaten heraus, waschen Sie diese mit kaltem Wassser ab und lassen Sie die Tomaten dann auf Küchenkrepp trocknen. Entfernen Sie dann den Stielansatz und geben Sie die Tomaten in einen Gefrierbeutel.
Tomatenstücke einfrieren
Vor dem Einfrieren werden die Tomaten gründlich gewaschen, abgetrocknet und auch die Stielansätze werden entfernt. Dann die Tomaten in Stücke schneiden und einen Gfrierbehälter oder einen Gefrierbeutel geben, verschließen und in den Gefrierschrank legen. So tiefgefroren halten sich die Tomaten etwa bis zu einem Jahr.
Tomaten besser vorkochen
Am einfachsten ist es hierbei, wenn Sie die Tomaten in Stücke schneiden, salzen und dann für 10 Minuten garen. Wenn Sie möchten, können Sie auch jetzt schon Kräuter oder andere Gewürze je nach Belieben zugeben. Nachdem die Tomaten komplett abgekühlt sind, füllen Sie diese am besten in Gefrierbehälter aus Kunststoff ab.
» Tipp: Frieren Sie immer nur kleine Portionen ein, dann gefrieren die Tomaten wesentlich besser.
Tomaten auftauen
» Übrigens: Zum Einfrieren sind Roma-Tomaten am besten geeignet. Sie sind wesentlich fleischiger als andere Tomatensorten und enthalten auch nicht so viel Wasser. Die Tomaten sollten immer schön fest, aber dennoch ganz reif, sein. Tomaten, die keine einwandfreie Schale haben, sollten zum Einfrieren nicht verwendet werden.