Schlagworte Heilkräuter
Gartentipps Thema: heilkräuter
Eigenen Apothekergarten anlegen – Diese Heilkräuter dürfen darin nicht fehlen
Die meisten Menschen greifen heute viel zu schnell zu Tabletten und Co. Dabei ist es so einfach einen eigenen Apothekergarten mit Heilkräutern anzulegen.
Ein eigener...
Löwenzahntee selber machen – Wirkung & Rezepte
Löwenzahn ist nicht nur hübsch anzusehen, er ist auch gesund. Wie Sie daraus zum Beispiel ganz einfach einen Tee zubereiten können, verraten wir Ihnen...
Majoran im Garten – Anzucht, Pflege und Verwendung
Majoran findet in der Küche als Gewürz Verwendung und hilft bei diversen gesundheitlichen Beschwerden. Wir haben für Sie Hinweise zum Anbau und zur Pflege.
Der...
Baldrian pflanzen – so wird’s gemacht!
Baldrian beruhigt nicht nur, er sieht auch wunderschön aus. Wer Baldrian pflanzen will, hat es nicht schwer. Einiges sollten Sie allerdings doch beachten.
Baldrian (Valeriana)...
Echte Katzenminze – ein Zauberkraut mit hohem Nutzen
Echte Katzenminze ist ein Zauberkraut für Mensch und Tier, aber auch eine Zierde im Garten. Welche Wirkung hat die Catnip auf Katzen und auf...
Tinktur aus Rotem Sonnenhut selber machen – Schritt für Schritt Anleitung
Eine Tinktur aus Rotem Sonnenhut hilft bei Husten, Herpes oder auch Abszessen. Zudem lässt sie sich ganz einfach selbst herstellen.
Schon die Indianer kannten die...
Mukunu Wenna: Anbau & Pflege der asiatischen Kräuterpflanze
Hübsch, aromatisch und sehr gesund - wer ein natürliches Heilmittel gegen Harnwegs- und Nierenerkrankungen sucht, sollte Mukunu Wenna anpflanzen. Wir zeigen, wie es geht.
Das...
Heilkräuter pflanzen – Sorten und deren Wirkungen
Eine kleine Apotheke im eigenen Garten zu haben, ist nicht nur praktisch, sondern von der Umsetzung auch gar nicht so kompliziert wie viele vielleicht...
Garten-Wolfsmilch: Unkraut oder Heilkraut?
Sicherlich wissen Sie auch, dass die Garten-Wolfsmilch giftig ist. Viele sprechen daher von einem Unkraut. Sie ist aber auch ein Heilkraut. Hier mehr darüber.
Die...
Königskerze pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
Wenn Sie die Königskerze pflanzen, holen Sie sich eine winterharte Staude in den Garten, die zudem wenig Pflege benötigt, aber wunderschön blüht.
Die bis zu...
Wermut anbauen – So wird’s gemacht
Wenn Sie Ihre Verdauung mit natürlichen Mitteln stärken möchten, dann sollten Sie Wermut anbauen. Wie man das macht und wie Sie Wermut verwenden können,...
Leberblümchen – Tipps vom Anbau bis zur Ernte
Leberblümchen stehen unter Naturschutz und dürfen nicht gesammelt werden. Aber im eigenen Garten darf die Blume gepflanzt werden. Lesen Sie hier, was Sie dabei...