Mit einem Unkrautbrenner, auch Flammgerät oder Thermoflammgerät genannt, können Sie recht bequem Unkraut in Ihren Steinfugen vernichten. Auf der Terrasse, in der Einfahrt und generell überall dort wo der Untergrund nur schwer entflammbar ist.
Damit ersparen Sie sich und der Natur den Einsatz von chemischen Unkrautvernichtern. Auch das mühsame Fugenkratzen entfällt. Das Unkraut wird einfach verbrannt.
Aktuell beliebte Unkrautbrenner
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
TOM Gas Unkrautbrenner Set + 4 x 330 g Universal... | 39,90 € | Zum Shop | |
2 |
![]() |
Gasbrenner Abflammgerät inkl. 4,5m Schlauch, 4 bar... | 38,99 € | Zum Shop | |
3 |
![]() |
Unkrautbrenner RHP Unkrautvernichter 80cm, inkl 8... | 645 Bewertungen | 34,75 € | Zum Shop |
4 |
![]() |
Unkrautbrenner NOLA 865 mit Piezozündung inkl. 330 g... | 71 Bewertungen | 15,95 € | Zum Shop |
5 |
![]() |
HEIMWERT Unkrautvernichter Unkraut Brenner Set - extrem... | 49,99 € | Zum Shop | |
6 |
![]() |
GLORIA Thermoflamm BIO Professional PLUS - Gas... | 39,50 € 32,99 € | Zum Shop |
Gründe für einen Unkrautbrenner
- Chemiefreie Unkrautbekämpfung: Unkrautbrenner verzichten auf den Einsatz von Chemikalien, die der Umwelt und der Gesundheit schaden können. Stattdessen verwenden sie intensive Hitze, um das Unkraut abzutöten, ohne die Umwelt zu belasten.
- Schnelle Ergebnisse: Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Jäten oder Unkrautvernichtungsmitteln wirken Unkrautbrenner viel schneller. Sie können große Flächen in kurzer Zeit bearbeiten, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.
- Einfache Handhabung: Unkrautbrenner sind in der Regel leicht und einfach zu bedienen. Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse oder Fertigkeiten, um diese Geräte effektiv einzusetzen. Unkrautbrenner sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet.
- Vielseitigkeit: Unkrautbrenner können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. zum Abflammen von Unkraut, Entfernen von Moos, Vertrocknen von Pfützen oder sogar zum Anzünden von Grillkohle.
- Präzision: Da Unkrautbrenner eine gezielte Hitzebehandlung ermöglichen, können Sie Unkraut präzise entfernen, ohne umliegende Pflanzen zu beschädigen.
- Verringerung von Unkrautwachstum: Durch das Abflammen von Unkraut mit einem Unkrautbrenner werden die Pflanzenzellen zerstört und die Samen abgetötet. Dies kann dazu führen, dass weniger Unkraut nachwächst, wodurch Ihr Garten insgesamt gepflegter bleibt.
- Nachhaltigkeit: Unkrautbrenner sind in der Regel mit Gas betrieben, was eine umweltfreundlichere Alternative zu chemischen Unkrautvernichtungsmitteln darstellt. Einige Modelle nutzen sogar Elektrizität, was noch umweltschonender ist.
Mehr zum Thema Unkraut
- Pendelhacke – so funktioniert das alte Gartengerät
- Giftiges Unkraut – 9 Sorten von leicht bis stark gefährlich
- Quecke im Rasen bekämpfen – Unsere Tipps
- Ambrosia Pflanze erkennen und bekämpfen – Tipps gegen das Allergie-Unkraut
- Video: Unkraut im Rasen – 3 thermische Unkrautvernichter vorgestellt
- Pflasterfugen reinigen: So werden Einfahrt & Co. unkrautfrei
- Roundup mit Glyphosat: Harmloses Herbizid oder Gift für Natur & Mensch?
- Unkraut zwischen Steinplatten entfernen – 6 effektive Tipps
- Unkraut verwerten – So können Sie Giersch & Co. noch sinnvoll nutzen
- Garten-Wolfsmilch: Unkraut oder Heilkraut?
- Unkraut vermeiden – 3 effektive Tipps
- Gartenvlies verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
- Gartenmelde: Anbau und Pflege
- Gartenvlies: 3 Tipps für die Verwendung
- Unkrautvernichtungsmittel – Tipps für die Anwendung