Mit einem Unkrautbrenner, auch Flammgerät oder Thermoflammgerät genannt, können Sie recht bequem Unkraut in Ihren Steinfugen vernichten. Auf der Terrasse, in der Einfahrt und generell überall dort wo der Untergrund nur schwer entflammbar ist.
Damit ersparen Sie sich und der Natur den Einsatz von chemischen Unkrautvernichtern. Auch das mühsame Fugenkratzen entfällt. Das Unkraut wird einfach verbrannt.
Aktuell beliebte Unkrautbrenner
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Unkrautbrenner + 3 Butangaskartuschen Piezo Zündung... | 22,95 € 13,44 € | Zum Shop | |
2 |
|
TOM Gas Unkrautbrenner Set + 4 x 330 g Universal... | 25 Bewertungen | 27,99 € | Zum Shop |
3 |
|
GLORIA Thermoflamm BIO Professional PLUS - Gas... | 36,90 € 32,99 € | Zum Shop | |
4 |
|
HEIMWERT Unkrautvernichter Unkraut Brenner Set... | 47,99 € | Zum Shop | |
5 |
|
Unkrautbrenner inkl. 5x Butangaskartuschen... | 24,65 € | Zum Shop | |
6 |
|
GLORIA Thermoflamm BIO Comfort PLUS Unkrautvernichter... | 29,90 € | Zum Shop |
Mehr zum Thema Unkraut
- Pendelhacke – so funktioniert das alte Gartengerät
- Giftiges Unkraut – 9 Sorten von leicht bis stark gefährlich
- Quecke im Rasen bekämpfen – Unsere Tipps
- Ambrosia Pflanze erkennen und bekämpfen – Tipps gegen das Allergie-Unkraut
- Video: Unkraut im Rasen – 3 thermische Unkrautvernichter vorgestellt
- Pflasterfugen reinigen: So werden Einfahrt & Co. unkrautfrei
- Roundup mit Glyphosat: Harmloses Herbizid oder Gift für Natur & Mensch?
- Unkraut zwischen Steinplatten entfernen – 6 effektive Tipps
- Unkraut verwerten – So können Sie Giersch & Co. noch sinnvoll nutzen
- Garten-Wolfsmilch: Unkraut oder Heilkraut?
- Unkraut vermeiden – 3 effektive Tipps
- Gartenvlies verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
- Gartenmelde: Anbau und Pflege
- Gartenvlies: 3 Tipps für die Verwendung
- Unkrautvernichtungsmittel – Tipps für die Anwendung