Schlagworte Buchsbaum
Gartentipps Thema: Buchsbaum
Buchsbaum: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Damit Buchsbäume gesund bleiben, sollten sie regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge kontrolliert werden. Welche besonders häufig auftreten, erkläre ich hier.
Buchsbäume sind in allen möglichen...
Zwergrhododendron Bloombux®: So pflanzen & pflegen Sie die Buchsbaum-Alternative
Ein Buchsbaum, der gar kein Buchsbaum ist? Bloombux® ist die robuste und blühende Alternative. Erfahren Sie hier, wie sie gepflanzt und gepflegt wird.
Obwohl der...
Buchsbaumblattfloh bekämpfen: So klappt es
Der Buchsbaumblattfloh ist weit verbreitet und befällt vor allem junge Triebe. Wir haben Tipps für Sie, wie Sie gegen die gefräßigen Larven vorgehen können.
Buchsbäume...
Buchsbaumpilz bekämpfen und vorbeugen – So klappt’s
Braune Blätter, ein weißlicher Belag an den Blattunterseiten und schwarze Streifen auf den Trieben - all das sind Anzeichen für den Buchsbaumpilz. Erfahren Sie...
Ilex Robustico® – immergrüne Buchsbaumalternative mit robusten Eigenschaften
Der Ilex Robustico® sieht dem gewöhnlichen Buchsbaum sehr ähnlich, ist aber viel robuster und resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.
Erst ist es der...
Bloombux®: Die immer beliebtere Alternative zum Buchsbaum
Winterhart, immergrün, im frühen Sommer mit insektenfreundlichen Blüten übersät und noch dazu resistent gegen typische Buchsbaumkrankheiten - das ist der Bloombux®!
Kennen Sie schon die...
Buchsbaum – Pflanzen, düngen und schneiden
Es gibt wohl kaum einen Garten, indem man keinen Buchsbaum findet. Kein Wunder, denn der immergrüner Strauch wächst zuverlässig und ist total pflegeleicht.
Der Buchsbaum...
Im Ziergarten beliebte Sträucher – Kleine Übersicht
Hecken und Sträucher sind aus einem Ziergarten kaum wegzudenken. Hier finden Sie einige Arten, ob immergrün, laubabwerfend, blühend oder fruchttragend.
Sträucher im Ziergarten, sind wie...
Tipps gegen Schädlinge im Ziergarten: Maßnahmen von Januar bis April
Schädlinge im Ziergarten können mit einem gezielten Gehölzschnitt im Winter und Frühjahr wirksam bekämpft werden. Hier finden Sie einige Schadinsekten.
Robust wirken die Gehölze im...
Immergrüne Pflanzen schneiden – So wird’s gemacht
Immergrüne Pflanzen im Garten können Sie zwar auch wild wachsen lassen, doch das sieht nicht immer schön aus. Deshalb sollten Sie immergrüne Pflanzen regelmäßig...
Buchsbaumzünsler – So bekämpfen Sie den Schädling
Seit einigen Jahren breitet sich der Buchsbaumzünsler bei uns rasant aus. Er verursacht enorme Schäden und führt unbehandelt zum Absterben des Buchbaumes.
Beim Buchsbaum handelt...
Buchsbaum vermehren durch Stecklingsvermehrung
Ein Buchsbaum ist in der Regel richtig teuer. Deshalb kann es hilfreich sein, wenn man weiß, wie man ihn vermehren kann. Das klappt zum...
Wenn der Buchsbaum gelbe Blätter bekommt – 3 Tipps
Wenn der Buchsbaum gelbe Blätter bekommt, liegt dies am Wassermangel. Wer meint, im Winter nicht gießen zu müssen, der irrt. 3 Tipps wie Sie...
Buchsbaum schneiden – Darauf müssen Sie achten
Buchsbaum schneiden Sie am besten von März bis September, egal ob als Hecke oder Solitär. Für die perfekte Form, gibt es einiges zu beachten.
Ob...