Der Sommer ist langsam vorbei, Sie können beginnen, Ihren Garten für den Herbstanfang vorzubereiten. Was Sie alles tun müssen, erfahren Sie hier.
Gartenteich vor Laub schützen
Die Bäume verlieren je nach Witterung ihre Blätter. Wer einen Teich im Garten hat, sollte ihn vor dem herabfallenden Laub schützen, da sich dieser sonst mit Faulschlamm anreichert.
Blumenzwiebeln tief einpflanzen
Außerdem ist es auch die richtige Zeit, um Blumenzwiebeln noch vor dem Frost in die Erde zu bringen. Die Zwiebeln sollten Sie daher doppelt so tief pflanzen, wie sie hoch sind. So kann der Bodenfrost nicht so schnell in die Zwiebel eindringen.
Verblühte Pflanzen teilen
Am Sommerende sind auch viele Stauden so langsam verblüht. Die Stauden können Sie in dieser Zeit teilen oder auch zurückschneiden. Die Stauden lassen sich somit einfacher vermehren und im Garten verteilen.
Samen einsammeln
Beim Verblühen der Pflanzen, die sich nicht durch eine Teilung vermehren lassen, sollten Sie auf die Samen achten und diese natürlich einsammeln. Mit diesen Samen können Sie die Pflanzen ebenso leicht vermehren. Leider lassen sich aber nicht alle gezüchteten Arten auf diese Art und Weise wieder neu ziehen.