Schlagworte Frühblüher
Gartentipps Thema: frühblüher
Frühblüher – Bedeutung, Sorten und Kultivierung
Frühblüher bringen nicht nur Farbe in den winterlichen Garten. Sie stellen zudem eine wichtige Nahrungsquelle für nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln dar.
Nach...
Sternblume: So kultivieren Sie den Frühlingsstern im eigenen Garten
Die Sternblume ist mit ihren hübschen Blüten kaum zu übersehen. Sie lässt sich im Kübel oder im Beet kultivieren und übersteht auch winterliche Temperaturen.
Die...
Schneeglöckchen: Kultivierung im Freiland und im Topf
Schneeglöckchen gehören zu den ersten Blumen im Garten und läuten den Frühling ein. Kultivieren lassen sie sich sowohl im Freiland als auch im Pflanzkübel.
Das...
Winterling pflanzen, pflegen und vermehren
Winterlinge läuten gemeinsam mit andern Frühblühern das Ende des Winters ein. Wir zeigen ihnen, was Sie bei der Pflanzung und der Pflege beachten müssen.
Nach...
Schneeforsythie – Pflanzen, pflegen und schneiden
Die gelb blühende Forsythie kennen wir wohl alle. Aber kennen Sie auch die Schneeforsythie? Sie ist auch ein wahrer Hingucker im Garten und recht...
Kornelkirsche – Pflanzen, schneiden und vermehren
Die Kornelkirsche ist besonders in Südeuropa weit verbreitet. Aber auch bei uns gedeiht der Großstrauch bei richtiger Pflege prächtig.
Die Kornelkirsche (Cornus mas) zählt zu...
Gelbe Narzissen pflanzen und pflegen
Gelbe Narzissen dürfen in keinem Garten fehlen. Denn sie gehören zu den Blumen, die den Frühling einläuten. Wie Sie diese anbauen und pflegen sollten,...
Krokusse pflanzen – Krokusse sind nicht nur Frühlingboten
Wenn sie verschiedene Krokusse pflanzen, dann können Sie sich das ganze Jahr an deren Schönheit erfreuen. Krokusse sind nämlich nicht nur Frühlingsboten.
Krokusse sind der...
Blumenzwiebeln zum überwintern ausgraben?
Soll man Blumenzwiebeln ausgraben um sie zu überwintern? Nein, denn wenn man die Blumenzwiebeln ausgräbt besteht die Gefahr, dass sie vertrocknen.
Wir alle freuen...