Schlagworte Standort

Gartentipps Thema: Standort

Weißer Lavendel

Weißer Lavendel – Standort und Pflege

Viele kennen Lavendel nur in lila. Es gibt jedoch auch Weißen Lavendel. Dieser hat ebenso einen angenehmen Duft und ist sehr pflegeleicht. Wie alle Lavendel-Sorten...
Bergbohnenkraut

Bergbohnenkraut pflanzen, pflegen und vermehren

Bergbohnenkraut schmeckt nicht nur gut, es kann auch Schädlinge fernhalten. Es lohnt sich daher das pflegeleichte Winterbohnenkraut im Garten anzubauen. Bergbohnenkraut lässt sich, wie der...
Herbst-Alpenveilchen

Herbst-Alpenveilchen pflanzen, pflegen und vermehren

Das Herbst-Alpenveilchen bringt den Herbst im Garten noch einmal so richtig zum Strahlen. Und das sogar ohne viel Pflegeaufwand. Das Herbst-Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium) ist eine...
Karpaten-Schaumkresse

Karpaten-Schaumkresse – So pflanzen und pflegen Sie den Bodendecker

Die Karpaten-Schaumkresse macht sowohl im Beet als auch im Kübel eine gute Figur. Pflege benötigt sie kaum, dafür muss der Boden aber passend sein. Die...
Tibet Scheinmohn

Tibet Scheinmohn – So pflanzen und pflegen Sie den Blauen Mohn

Wer noch etwas ganz Besonderes für den Garten sucht, hat mit dem Tibet Scheinmohn die richtige Wahl getroffen. Denn der Blaue Mohn macht richtig...
Portulakröschen

Portulakröschen pflanzen und pflegen

Das Portulakröschen ist eine beliebte Sommerblume. Nicht nur aufgrund der kontrastfarbigen Blüten, sondern auch, weil es sehr pflegeleicht ist. Im Lateinischen wird das Portulakröschen als...
Vogelkirsche

Vogelkirsche – Standort, Pflege und Schädlinge

Die Vogelkirsche ist ein nährreiches Insekten- und Vogelgehölz. Was es zu Standort, Pflege und Krankheiten zu wissen gibt, lesen Sie hier. Die Vogel-Kirsche ist ein...

Kriechender Günsel pflanzen – Standort, Substrat und Pflanzzeit

Der Kriechende Günsel bringt zauberhafte Farbtupfer in Ihren Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn richtig pflanzen und was es dabei zu beachten gilt. Kriechender...
Platane pflegen

Platane pflanzen: Anforderungen an Standort und Boden

Die Platane erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Wer in seinem Garten viel Platz zur Verfügung hat, dann sich den pflegeleichten Baum nach Hause...
Hemlocktanne

Hemlocktanne pflanzen – Anforderungen an Standort und Substrat

Hemlocktannen, können Sie einzeln oder als Hecke in Ihrem Garten anpflanzen. Dabei ist die Pflanze recht anspruchsvoll, was den Standort und den Boden angeht. Die...
Feuerradbaum pflanzen

Feuerradbaum pflanzen – Tipps zu Standort und Substrat

Der Feuerradbaum kommt ursprünglich aus Australien und kann bei uns nur im Kübel kultiviert werden. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Pflanzen beachten müssen. Der...
Rotdorn pflanzen

Rotdorn pflanzen – Das sollten Sie dabei alles beachten

Wer sich den Rotdorn in den Garten holen möchte, der muss beim Pflanzen nicht viel beachten, denn der Rotdorn ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Der...
Nestfarn pflanzen

Nestfarn pflanzen – Anleitung und Tipps zum Umtopfen

Wer seinen Nestfarn richtig pflegt, kann mit einer großen und langlebigen Pflanze rechnen. Wichtig dafür ist aber auch, dass Sie den Nestfarn richtig pflanzen. Der...
Kaffeestrauch: Auf den richtigen Standort kommt es an

Kaffeestrauch: Auf den richtigen Standort kommt es an

Der Kaffeestrauch bzw. die Kaffeepflanze ist anspruchslos und pflegeleicht. Für ein optimales Wachstum kommt es allerdings auf den richtigen Standort an. Wie dieser aussieht,...
Begonien Standort

Standort für Begonien auswählen: Hier gedeihen sie am besten

Begonien in den Garten zu pflanzen hört sich eigentlich kinderleicht an. Allerdings müssen Sie hierbei schon einiges beachten, damit die Pflanzen auch gut gedeihen. Wenn...