Kürbis als Suppe, Pommes oder Püree kennen Sie sicher schon. Doch Kürbis grillen bringt ganz neue Aromen auf den Teller. Hier entdecken Sie 3 leckere Rezeptideen zum Ausprobieren.

Kürbisse haben im Spätherbst Saison und können nach der Ernte sofort zubereitet werden. Dann sollten jedoch nicht nur Kürbissuppe, Kürbis-Pommes und eingelegter Kürbis auf den Tisch kommen. Im Spätherbst können Sie auch den Grill anfeuern, denn gegrillter Kürbis schmeckt einfach klasse.

💡 Tipp: Kürbis grillen geht auch in einer Grillpfanne, wenn kein Grill zur Verfügung steht.

Rezept 1: Marinierte Kürbis-Steaks grillen

Zubereitungszeit: 15 Minuten + 2 Stunden Marinierzeit
Schwierigkeitsgrad: ⭐ ✩ ✩

Kürbis Marinade
© Oksana / stock.adobe.com

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kleiner Hokkaido- oder Butternusskürbis (ca. 800 g)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Kürbis waschen, entkernen und in etwa 1,5 cm dicke Scheiben oder Spalten schneiden. Für die Marinade gutes Olivenöl mit gehackten Frühlingszwiebeln, Chili, Knoblauch, Rosmarin und Thymian verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kürbisspalten darin mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Anschließend die Stücke leicht abtupfen und bei mittlerer Hitze direkt auf den Grill legen. Pro Seite 3–4 Minuten grillen, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist.

💡 Tipp: Sehr lecker schmecken die gegrillten Kürbisspalten auch, wenn Sie den Kürbis vorher mit etwas Speck umwickeln.

Rezept 2: Hokkaido-Kürbis mit Knoblauch-Kräuter-Pesto

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: ⭐ ✩ ✩

Kürbis grillen Pesto
© annabell2012 / stock.adobe.com

Zutaten für 4 Personen

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Pesto

  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Bund frischer Koriander
  • 1 TL frischer Thymian
  • ½ Chilischote
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Diese mit Olivenöl einpinseln, salzen und pfeffern. Bei mittlerer Hitze auf den Grillrost legen, 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis sich schöne Grillstreifen zeigen. Danach bei indirekter Hitze kurz nachziehen lassen.

Für das Pesto Knoblauch fein würfeln, frischen Koriander, Thymian und Chili klein hacken und mit Balsamico-Essig sowie Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach dem Grillen das Pesto über die warmen Kürbisspalten geben und sofort servieren.

💡 Tipp: Zum gegrillten Hokkaidokürbis passen ein frischer grüner Blattsalat und knuspriges Brot.

Bestseller Nr. 1
WMF De Luxe Essig-/ Ölspender 500ml, Essig und...
WMF De Luxe Essig-/ Ölspender 500ml, Essig und…
Inhalt: 1x Öl-/ Essigspender (Höhe 24 cm, Füllmenge 500ml) – Artikelnummer: 0667906030; Saubere Handhabung durch integrierte Rücklauföffnung
32,59 €

Rezept 3: Butternusskürbis in Oliven marinieren

Zubereitungszeit: 20 Minuten + 2 Stunden Marinierzeit
Schwierigkeitsgrad: ⭐ ✩ ✩

Butternut-Kürbis grillen
Butternusskürbis grillen bringt nussiges Aroma auf den Teller. | © Igor Dudchak / stock.adobe.com

Zutaten für 4 Personen

  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis (ca. 1 kg)

Für die Marinade

  • 20 schwarze Oliven, fein gehackt
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Frühlingszwiebel, zerkleinert
  • 1 kleine Chilischote, fein gehackt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Butternusskürbis schälen, entkernen und in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Für die Marinade Oliven, Petersilie, Zitronensaft, Frühlingszwiebel, Chili, Ahornsirup und Olivenöl gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kürbisscheiben darin wenden, abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Vor dem Grillen die Kürbisscheiben leicht abtupfen und bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 4–5 Minuten grillen, bis sie weich und aromatisch sind. Anschließend wieder mit etwas Marinade beträufeln und sofort servieren.

💡 Tipp: Gegrillter Butternusskürbis passt perfekt zu frischem Baguette oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

AngebotBestseller Nr. 1

Welche Kürbis-Sorten eignen sich zum Grillen?

Es gibt mehr als 200 essbare Kürbis-Sorten, von denen Sie einige auch bei uns kaufen oder sogar im eigenen Garten anbauen können. Und genau das sollten Sie unbedingt mal machen, denn der Kürbis ist sehr kalorienarm, gesund und lässt sich auf sehr vielfältige Art und Weise in den Speiseplan integrieren. Das Tolle daran: Dank des leicht süßlichen Geschmacks ist er auch bei den meisten Kindern sehr beliebt. Was würde also näher liegen, als bei den letzten Grillabenden auch einmal Kürbis auf den Grill zu legen?

💡 Lesetipp: Lagerung von Kürbis – Anleitung und Tipps

Hokkaido und Butternut grillen

Grundsätzlich können Sie jeden Kürbis grillen, jedoch sind die Kürbissorten mit festem Fleisch am besten dafür geeignet. Bei uns bekommen Sie z. B. vor allem den Hokkaido-Kürbis zu kaufen. Dieser hat den Vorteil, dass Sie die Schale mitessen können. Sein Fruchtfleisch ist auch schön fest und hat ein leicht nussiges Aroma.

Ebenfalls hervorragend für den Grill geeignet, ist der Butternusskürbis, der auch schönes, festes Fleisch hat. Zudem besitzt er nur wenig Kerne, was die Verarbeitung einfach macht. Seinen Namen verdankt dieser Kürbis seinem feinen Butteraroma. Er ist auch leicht süßlich, was auf dem Grill wiederum dazu führt, dass sich leckere Röstaromen entwickeln.

Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Ein Kommentar

Antwort hinterlassen