Schlagworte Wurzelsperre

Gartentipps Thema: Wurzelsperre

Adlerfarn

Adlerfarn im Garten – Pflanz- und Pflegetipps

Adlerfarn mag einen halbschattigen Standort, gern auch am Gehölzrand. Bei der Pflanzung i Garten sollte bedacht werden, dass sich Adlerfarn stark ausbreitet. Der Adlerfarn (Pteridium...
Goldröschen

Ranunkelstrauch pflanzen, pflegen und schneiden

Der im Frühjahr blühende Ranunkelstrauch ist pflegeleicht und daher immer häufiger im heimischen Garten zu finden. Hier erfahren Sie alles rund um Pflanzung und...
Wasserminze

Wasserminze – Standort, Pflege und Heilwirkung der Bachminze

Wer Bienen und Schmetterlinge in den Garten locken möchte, könnte die Wasserminze darin anpflanzen. Sie ist pflegeleicht und zudem eine Heilpflanze. Besonders häufig bekommt man...
Japanischer Knöterich

Japanischer Knöterich – schnellwachsende Staude mit zauberhafter Blütenpracht

Der Japanische Knöterich ist eine blühfreudige Staude, die sich allerdings schnell und leicht selbst verbreitet. Eine schöne Zierpflanze aus Asien ist der Japanische Knöterich (Reynoutria...
Goldulme pflanzen

Goldulme pflanzen – Anforderungen an Standort und Substrat

Die Goldulme bietet mit ihren goldgelben Blättern den ganzen Sommer über einen Blickfang im Garten. Allerdings muss man bei der Pflanzung einige Dinge beachten. Die...
Wurzelsperre nachträglich einbauen

Wurzelsperre nachträglich einbauen – Tipps und Anleitung

Manche Pflanzen würden sich ohne eine Wurzelsperre unkontrolliert ausbreiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese auch nachträglich noch einbauen können. Bei der Pflanzung im Garten...
Wurzelsperre - Material, Wirkung und korrekter Einbau

Wurzelsperre – Material, Wirkung und korrekter Einbau

Manche Pflanzen bilden Rhizome aus, die sich unkontrolliert ausbreiten können. Sogenannte Wurzelsperren oder auch Rhizomsperren können dies verhindern. Das Herz jedes Hobbygärtners geht auf,...
Götterbaum Ausbreitung

Götterbaum – So halten Sie die Ausbreitung unter Kontrolle

Der Götterbaum ist zwar schön anzusehen, breitet sich aber schnell und unkontrolliert aus. Wer die Ausbreitung stoppen will, muss Geduld mitbringen. Der Götterbaum bringt...
Goldfelberich eingrenzen - So weisen Sie die Pflanze in ihre Schranken

Goldfelberich eingrenzen – So weisen Sie die Pflanze in Ihre Schranken

Der Goldfelberich braucht keine optimalen Bedingungen um ausladend zu wachsen. Wer ihn nicht rechtzeitig in seine Schranken weist, der hat bald ein riesiges Meer...
Rhizomsperre einbauen

Rhizomsperre einbauen – So wird’s gemacht

Bambus und Co. sehen schön aus, können aber stark wuchern. Mit einer Rhizomsperre können Sie der unerwünschten Ausbreitung entgegenwirken. Es gibt einige Pflanzen, die...
Efe euntfernen

Efeu entfernen – So funktioniert’s

Wenn Sie Ihren Efeu entfernen möchten, dann müssen Sie ihn permanent zurückschneiden - und das über ein ganzes Jahr hinweg. Warum, das erfahren Sie...
Wurzelsperre für Bambus

Wurzelsperre für Bambus verhindert Wuchern

Vor dem Pflanzen von Bambus ist es ratsam eine Wurzelsperre einzubauen, da dieser sonst später stark wuchert und andere Pflanzen bedrängt. Bambus erfreut sich...
Zebragras vermehren

Gräser schneiden – Unsere Tipps

Gräser im Garten sehen schön aus, brauchen aber auch ab und an einen gesunden Schnitt, damit das so bleibt. Wie Sie vorgehen, erfahren Sie...
Himbeerstrauch

Himbeeren – Unterirdisches Wachstum verhindern

Himbeeren sind lecker, verbreiten sich im Garten durch unterirdisches Wurzelwachstum aber ohne Rücksicht. Hier 2 Tipps, wie Sie das verhindern. Himbeeren sind lecker, das steht...
Gartentipps.com ist Partner von: