Es dauert nicht mehr lange, dann suchen die Vögel wieder ein lauschiges Plätzchen zum Nisten. Die Kästen könnten oftmals nicht schöner sein. So bekommen Sie eckige, runde und sogar asymmetrische Formen. Die meisten sind bunt oder erstrahlen in einem ganz besonderen Design. Für die meisten von uns Gartenbesitzern ist oftmals das perfekte Aussehen für den Kauf entscheidend. Was viele aber nicht wissen? Genau diese Nistkästen sind für die meisten Vögel absolut untauglich.
Einen sehr interessanten Beitrag dazu habe ich in der Sendung „Volle Kanne“ vom ZDF gesehen. Hier erklärt Ihnen die Tierexpertin Valentina Kurscheid ganz genau warum diese Nistkästen unpassend sind und sich so genannte Holz-Beton-Nistkästen (wie diese hier) deutlich besser eignen. Es kommt eben nicht immer nur auf das Aussehen an. Neben den wichtigen Informationen zu den Nistkästen gibt Frau Kurscheid auch noch Tipps zum richtigen Füttern in den Wintermonaten.
Absolut empfehlenswert!!!
Welche Singvogel Art legt 13 – 15 Eier ?
Zumindest die Aussage bezüglich des Blechdachs finde ich absolut absurd.
Bei uns sitzen die Spatzen JEDES JAHR unter den Dachpfannen. Und bei den Temperaturen die wir sowohl 2018 als auch 2019 hatten herrschen dort weit über 60 Grad.
Die Jungen wachsen und gedeihen und die alten kommen jedes Jahr wieder…