Schlagworte Rasen

Gartentipps Thema: Rasen

Englischer Rasen

Englischer Rasen – Tipps zum Anlegen und zur Pflege

Ein Englischer Rasen kann dem Hobbygärtner viel Anerkennung bringen. Eine gewissenhafte Aussaat und regelmäßige Pflege führen zum Erfolg. Englischer Rasen ist eine Herausforderung für jene...
Flecken in überdüngtem Rasen

Rasen überdüngt – Anzeichen & Maßnahmen zur Behandlung

Wird der Rasen überdüngt, entstehen unschöne Verfärbungen und kahle Stellen. Erfahren Sie hier, was Sie dagegen unternehmen können und wie Sie eine Überdüngung vermeiden. Zeigt...
Gartenlaubkäfer

Gartenlaubkäfer erkennen und bekämpfen

Der Gartenlaubkäfer selbst ist recht harmlos. Anders seine Larven: Die Engerlinge können einen enormen Schaden am Rasen verursachen. Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild...
Breitwegerich bekämpfen

Breitwegerich bekämpfen: So befreien Sie Ihren Rasen vom Wildkraut

Macht sich Breitwegerich im Rasen breit, drängt er den Rasen immer mehr zurück. Wir zeigen Ihnen ein paar Möglichkeiten, um das Wildkraut wieder loszuwerden. Ein...
Garten im Frühling

Garten im Frühling: ToDos für den Start in die neue Gartensaison

Wenn der Winter sich dem Ende neigt, gibt es im Garten einiges zu tun, damit er aus seinem Winterschlaf erwacht und im Sommer in...
Roten Klee aus dem Rasen entfernen

Roten Klee aus dem Rasen entfernen – So klappt’s

Wer ein vierblättriges Kleeblatt findet, der hat bekanntlich Glück. Roter Klee im Rasen ärgert hingegen viele Gärtner. Wir erklären Ihnen, wie Sie ihn wieder...
alte Rasenfläche erneuern

Rasen kalken: Zeitpunkt und Anleitung

Je nach Bodenbeschaffenheit kann Kalk bei der Rasenpflege wahre Wunder wirken. Wir erklären ihnen, wann der Einsatz von Kalk sinnvoll ist und wann eher...
Lücken im Rasen - Ursachen und Reparatur

Lücken im Rasen – Ursachen und Reparatur

Am meisten Freude bereitet ein Rasen, wenn er schön anzusehen ist und keine Lücken aufweist. Ich zeige Ihnen 5 Methoden, wie Sie Lücken schließen...
Rasen düngen organisch

Rasen organisch düngen – So kräftigen die Grasnarbe

Den Rasen natürlich zu düngen stärkt die Grasnarbe sorgt für ein sattes, saftiges Grün und schränkt den Unkrautwuchs erheblich ein. Der Boden wird zudem...
Lücken im Rasen - Ursachen und Reparatur

Alte Rasenfläche erneuern – diese Anleitung zeigt wie es geht!

Kleine, kahle Stellen im Rasen lassen sich leicht ausbessern. Bei einem extrem verfilzten und vermoosten Rasen reicht das leider nicht - hier ist Erneuerung...
Rasen mähen am Hang - 5 Ideen wie es einfacher geht

Rasenmähen am Hang zu schwierig? – 5 Alternativen vorgestellt!

Ein Hanggarten kann zu einer wahren Herausforderung werden. Speziell das Rasenmähen gestaltet sich sehr schwierig. Wir stellen Ihnen hier 5 Ideen vor, wie das...
Rasenkrankheiten

Rasenkrankheiten erkennen und bekämpfen: Die wichtigsten Krankheiten im Überblick

Plötzlich auftauchende Pilze im Rasen oder kreisrunde Flächen sind ein Zeichen für eine Rasenkrankheit. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten einmal vor. Saftig grün, dicht...
Rasen von Quecke befreien

Quecke im Rasen bekämpfen – Unsere Tipps

Quecke im Rasen kann schiere Verzweiflung hervorrufen. Was tun? Wir haben Tipps, wie Sie Quecke im Rasen Einhalt gebieten oder gar ausmerzen. Quecke auf Gemüseflächen...
00:24:01

Video: Rasen vertikutieren – Unterschiede & Ergebnisse bei Hand- und Elektrovertikutierern

Jeder Gärtner träumt von einem satten grünen Rasen. Nur wenige bekommen das aber auch wirklich genau so hin. Bei den meisten wächst neben dem...
Rasen-Bokashi herstellen

Rasen-Bokashi: So einfach ist die Herstellung des natürlichen Düngers

Vielen ist Rasen-Bokashi noch völlig unbekannt. Dabei handelt es sich um einem natürlichen Dünger, den Sie einfach selbst herstellen können. Rasenschnitt wird von den meisten...
Rasen aerifizieren

Rasen aerifizieren – So belüften Sie verdichtete Rasenflächen

Trotz intensiver Pflege kann der Rasen im Garten mit der Zeit stark verdichten. Mit einem Aerifiziergerät können Sie Ihren Rasen auflockern. Früher zuckten die...
Rasenkamille

Duftende Rasenkamille: Aussaat und Pflege

Bei der duftenden Rasenkamille handelt es sich um einen anspruchslosen Bodendecker, denn Sie ganz leicht pflanzen können. Wie das geht, lesen Sie hier. Die duftende...
Kahlstellen im Rasen mit Rasenpflaster reparieren

Rasen reparieren mit Rasenpflaster – So geht’s

Mit einem Rasenpflaster können Sie ganz einfach Kahlstellen im Rasen reparieren. Wobei es sich darum genau handelt und wie Sie diesen richtig anwenden, lesen...
Schattenrasen

Schattenrasen – Tipps für Aussaat und Pflege

Rasenflächen, die im Schatten liegen, gedeihen meist nicht schön. Hier sollten Sie am besten Schattenrasen säen. Wie das geht und wie der Rasen gepflegt...
Schneeschimmel im Rasen vorbeugen

Schneeschimmel im Rasen – So beugen Sie einen Befall vor

Was in keinem Garten fehlen darf ist ein ordentlich gepflegter Rasen. Immer wieder kann sich aber auch mal Schneeschimmel im Rasen breit machen. Kreisrunde braune...
Gartenarbeit September

Garten im September – Aufgaben, die Sie erledigen sollten

Ab September wird's ruhiger im Garten? Fehlanzeige! Gerade der September ist noch einmal so richtig arbeitsintensiv. Was es alles zu erledigen gibt, finden Sie...
Gartentipps.com ist Partner von: