Schlagworte Trocknen
Gartentipps Thema: trocknen
Ringelblumen trocknen – Anleitung & Tipps
Sie möchten Ringelblumen trocknen und daraus Ihre eigenen Naturheilmittel herstellen? Dann verrate ich Ihnen hier, wie Sie beim Trocknen richtig vorgehen.
Ringelblumen bringen gelbe und...
Salbei trocknen – 3 einfache Methoden vorgestellt
Um Salbei haltbar zu machen, lässt er sich ganz einfach trocknen. Dies ist auf unterschiedliche Arten möglich. Ich fasse hier zusammen, wie es geht.
Salbei...
Thymian trocknen – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt
Thymian ist nicht nur gesund, er schmeckt auch richtig klasse. Um ihn das ganze Jahr über verwenden zu können, erkläre ich deshalb hier, wie...
Rosen trocknen – 2 einfache Methoden vorgestellt
Trockenrosen wecken schöne Erinnerungen an das zurückliegende Gartenjahr. Ich gebe Ihnen hier deshalb Tipps, wie Sie Rosen selber trocknen können.
Ein Rosenbouquet macht sich daheim...
Hortensien trocknen – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt
Hortensien bestechen vor allem mit ihren hübschen Blüten, die sogar in getrocknetem Zustand viel hermachen. Erfahren Sie hier, wie sie getrocknet werden können.
Vor allem...
Rosmarin trocknen – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt
Wenn Sie die mediterrane Küche lieben, darf Rosmarin im Garten nicht fehlen. Dieser lässt sich übrigens sogar trocknen. Wie das geht, erkläre ich hier.
In...
Tomaten im Backofen trocknen – So einfach geht’s
Getrocknete Tomaten sind sehr lecker. Nur leider aber auch sehr teuer. Hier deshalb eine Anleitung, wie Sie Tomaten im Backofen selber trocknen können.
Getrocknete Tomaten...
Tomaten haltbar machen – 4 Möglichkeiten vorgestellt
Fällt die Tomatenernte im eigenen Garten üppig aus, können Sie die überzähligen Früchte konservieren. Wir zeigen Ihnen 4 Methoden um Tomaten haltbar zu machen.
Die...
Moos im Backofen trocknen – So gelingt es garantiert
Getrocknetes Moos ist ein beliebtes Bastelmaterial, das häufig gekauft wird. Das muss aber nicht sein. Denn Moos können Sie auch ganz einfach im Backofen...
Estragon ernten und trocknen: So legen Sie sich einen Kräutervorrat an
Es gibt so einige Kräuter, die dürfen in der Küche einfach nicht fehlen. Dazu zählt auch Estragon. Der schmeckt übrigens nicht nur frisch geerntet,...
Pfefferminze trocknen: Anleitung & Tipps zur Verwendung
Die Pfefferminze ist ein sehr vielseitig einsetzbares Kraut. Vor allem, wenn sie getrocknet ist. Hier eine Anleitung zum Trocknen und Tipps zur Verwendung.
Die...
Kartoffeln trocknen – 3 Varianten vorgestellt
Viele Gemüsesorten können Sie durch das Trocknen länger haltbar machen. Welche Möglichkeiten es speziell bei Kartoffeln gibt, erfahren Sie hier.
Es gibt viele Möglichkeiten, um...
Äpfel trocknen – 3 Methoden vorgestellt
Um Äpfel zu trocknen, müssen Sie kein 5-Sterne-Koch sein. Mit dem richtigen Know-How können Sie die köstlichen Apfelringe auch zu Hause ganz leicht selber...
Lavendel trocknen – So wird’s gemacht
Die getrockneten Blüten lassen sich vielseitig verwenden, so zum Beispiel als Duftsäckchen oder auch als Zucker. Damit er seine ätherischen Öle aber nicht verliert,...
Sellerie trocknen – Genuss fürs ganze Jahr
Getrocknete Sellerie wird gern als Gewürz in Suppen und Eintöpfen verwendet. Dabei müssen Sie das Gewürz nicht unbedingt kaufen. Sellerie lässt sich ganz einfach...
Auberginen trocknen – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt
Gekochte Auberginen sind schon lecker. Getrocknet sind sie sogar noch köstlicher. Zudem lassen sich Auberginen kinderleicht trocknen.
Zugegeben: mit ihrer dunkel-violetten Schale sieht sie...