In einem Garten, wo viel mit Holz gearbeitet wird, fallen unweigerlich diverse Reste an. Einige Stücke sind etwas größer, die anderen kleiner, einige rund, andere wiederum eckig. Egal, welche Größe die Reste schlussendlich haben, es passiert meist immer das gleiche damit: der Wurf in die Feuerschale. Dabei sind diese Überbleibsel viel zu schade, um eine wohlige Wärme zu spenden.
Wer etwas Neues aus Holz plant, der kauft oftmals auch neu. Dass das nicht sein muss, zeigt ein Upcycling-Projekt, dass ich im ZDF bei der Sendung Volle Kanne entdeckt habe. Zugegeben, als ich diesen riesigen Holz-Reste-Stapel hab liegen sehen, war mir nicht bewusst, welche wirklich nützlichen Sachen man daraus noch zaubern kann. Neben dem Holz ist natürlich auch das richtige Werkzeug nötig. Aber das meiste hat jeder gut ausgestattete Gärtner und Holzfreund sowieso zu Hause.
In der Sendung wurde einige Projekte für die vier Wände gezaubert, diese lassen sich aber auch wunderbar für den Garten nutzen. Sie müssen nur daran denken, das Holz dementsprechend zu bearbeiten, also zu lackieren. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Viel Spaß beim upcyceln!!!