Schlagworte Düngen
Gartentipps Thema: Düngen
Goldulme Pflege: Tipps zum Gießen, Düngen und Schneiden
Die Goldulme ist sehr schön anzusehen und findet auch in kleineren Gärten Platz. Damit sie gut gedeihen kann, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten.
Auf die...
Weihrauchbaum Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Der Weihrauchbaum ist in deutschen Gärten ein echter Exot. Und so will er auch behandelt werden. Wir zeigen Ihnen, welche Pflegemaßnahmen erforderlich sind.
Weihrauchbäume (Boswellia)...
Deutzie pflegen: Viel gibt es nicht zu tun!
Holen Sie sich eine Deutzie in den Garten, werden Sie damit viel Freude haben. Am richtigen Standort wird sie keine großen Ansprüche an die...
Blauglockenbaum pflegen – Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Der Blauglockenbaum ist eine imposante Erscheinung mit nur wenigen Ansprüchen an seine Pflege. Vorausgesetzt, er hat genügend Platz im Garten zur Verfügung.
Der Blauglockenbaum (Paulownia...
Elefantenfuß pflegen, vermehren und überwintern
Der Elefantenfuß ist eine recht imposante Zimmerpflanze. Auch ohne einen grünen Daumen wird er Ihnen viel Freude bereiten. Denn er benötigt nicht viel Pflege.
In...
Blutweiderich pflanzen, pflegen und überwintern
Der Blutweiderich erfreut sich seit geraumer Zeit in unseren Gärten großer Beliebtheit. Am richtigen Standort verursacht sie keinen großen Pflegeaufwand.
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) zählt...
Bauernkaktus pflegen – Gießen, Düngen, Umtopfen & Schädlinge
Der Bauernkaktus gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kakteen überhaupt. Er überzeugt mit seinem geringen Pflegeaufwand und seiner Blühfreudigkeit.
Wird nach einer Einsteigerpflanze gesucht, welche...
Pfeifenstrauch (Bauernjasmin) pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern
Der Pfeifenstrauch (auch Bauernjasmin) stellt keine großen Ansprüche an den Boden und bedarf keiner großartigen Pflege. Zudem können Sie ihn als Strauch oder als...
Philodendron: Tipps zur Pflanzung und Pflege des Baumfreundes
Der Philodendron ist recht pflegeleicht und verzeiht auch kleine Pflegefehler. Damit er aber prächtig gedeiht, sollten Sie dennoch einige Dinge beachten.
Philodendron ist eine artenreiche...
Verbene – Pflanzung, Pflege und Verwendung des Eisenkrautes
Die Verbene erfreut sich bei Hobbygärtnern großer Beliebtheit. Wir haben für Sie zusammen gefasst, was bei der Kultivierung im eigenen Garten zu beachten ist.
Verbenen...
Pfennigkraut pflanzen, pflegen und vermehren
Das Pfennigkraut fühlt sich fast überall wohl. Sie verträgt jedoch keine Trockenheit. Wir zeigen ihnen, worauf es bei der Kultivierung dieser Pflanze ankommt.
Das Pfennigkraut,...
Oregano pflanzen, pflegen und vermehren
Oregano hat sich als Gewürz einen Namen gemacht und findet auch in der Naturmedizin Anwendung. Bei uns erfahren Sie, wie Sie ihn im Garten...
Echter Thymian – Pflege und Ernte
Thymian findet nicht nur in der Küche als Gewürz Anwendung, sondern auch in der Naturmedizin. Wir haben für Sie ein paar Tipps zur Anzucht...
Blutampfer pflanzen, pflegen und vermehren
Blutampfer macht sich sehr gut im Garten und eignet sich auch zum Verzehr. Wir zeigen Ihnen, was es bei der Pflanzung und der Pflege...
Christrosen pflegen – so haben Sie lange Freude an ihren Pflanzen
Christrosen können Ihnen bei der richtigen Pflege bis zu 30 Jahren Freude bereiten. Wir haben einige Hinweise für Sie, was bei dieser Pflanze zu...
Pimpernuss Pflege: Standort, Gießen, Düngen und Überwintern
Die Pimpernuss stellt in Deutschland eine echte Rarität dar. Dabei ist sie sehr schön anzusehen und zudem äußerst robust - vorausgesetzt, die Pflege stimmt.
Die...
Fackellilie pflegen – für schönste Blütenpracht im Sommer sorgen
Haben Sie Ihre Fackellilie an den richtigen Standort gepflanzt, sparen Sie sich eine Menge Arbeit bei der Pflege. Wir zeigen Ihnen, was dennoch zu...
Windröschen Pflege – Ratschläge für gesunde Pflanzen
Windröschen sind sehr robust und verzeihen auch mal Pflegefehler. Fehler beim Gießen verzeiht die Anemone jedoch nicht so schnell. Hier ist Vorsicht geboten.
Einst...
Blutblume Pflege – so gedeiht die Zimmerpflanze möglichst gesund
Blutblumen überzeugen mit ihrer Blütenpracht und lassen sich ganz einfach pflanzen. Zudem sind sie nicht besonders anspruchsvoll in Bezug auf ihre Pflege.
Blutblumen werden von...
Neuseeland-Segge – Pflege, Vermehrung und Krankheiten
Die Neuseeland-Segge kann sowohl im Garten als auch im Kübel kultiviert werden. Bei der richtigen Pflege kann sie das ganze Jahr über als Blickfang...
Zwiebeln düngen – 2 schnelle Tipps
Zwiebeln sind sehr pflegeleicht und benötigen eigentlich keine n Dünger. Wer dennoch aufs Düngen nicht verzichten möchte, sollte auf die Inhaltsstoffe achten.
Nur wenige...