Schlagworte Giftige pflanzen

Gartentipps Thema: giftige pflanzen

Gefahrenquellen im Garten

Gefahrenquellen im Garten erkennen, beseitigen und vorbeugen

Ein Garten ist ein Ort der Idylle, kann aber auch Gefahren bergen. Welche Gefahrenquellen im Garten lauern und wie Sie diese beseitigen bzw. vorbeugen,...
Adlerfarn

Adlerfarn im Garten – Pflanz- und Pflegetipps

Adlerfarn mag einen halbschattigen Standort, gern auch am Gehölzrand. Bei der Pflanzung i Garten sollte bedacht werden, dass sich Adlerfarn stark ausbreitet. Der Adlerfarn (Pteridium...
Zweiblättrige Schattenblume

Zweiblättrige Schattenblume – pflanzen und pflegen

Die Zweiblättrige Schattenblume ist eine pflegeleichte, krautige Pflanze, die gern zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern genutzt wird. Bei einem Waldspaziergang lässt ich die Zweiblättrige...
Walzen-Wolfsmilch

Walzen-Wolfsmilch – alle Pflanz- und Pflegetipps

Die Walzen-Wolfsmilch ist eine äußerst dekorative, aber giftige Staude. Am wohlsten fühlt sich im Steingarten, auf trockenem Boden. Die blaugrünen Blätter, gepaart mit sattgelben Blüten,...
Sternwinde

Sternwinde pflanzen, pflegen und überwintern

Die Sternwinde ist eine tropische Kletterpflanze, die bei der richtigen Pflege auch bei uns mit ihren feurigen Blüten überzeugen kann. Die Sternwinde (Ipomoea...
Kroton Wunderstrauch

Kroton – so pflegen Sie den Wunderstrauch

Der auch als Wunderstrauch bekannte Kroton, kann bis zu 2 Meter hoch werden. Bei der Pflege gilt es vor allem, Staunässe zu vermeiden. Nicht umsonst,...
Maiglöckchen

Maiglöckchen im Garten – Tipps zum Pflanzen, Gießen und Düngen

Das Maiglöckchen bevorzugt einen halbschattigen Standort und ist gut zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet. Auch im Kübel lässt sich Convallaria majalis kultivieren. Das Maiglöckchen (Convallaria...
Kornrade

Kornrade pflanzen und pflegen

Die Kornrade gehört in der Wildnis zu den gefährdeten Pflanzen. Umso schöner, wenn sie einen Platz im Garten findet. Die Kornrade (Agrostemma githago) ist eigentlich...
Flügel-Ginster

Flügel-Ginster – Standort, Kultur und Pflege

Beim Flügel-Ginster handelt es sich um eine kleinwüchsige Form des sehr ansprechenden Ginsters. Er lässt sich wunderbar als Bodendecker oder im Kübel kultivieren. Den Ginster...
Schmetterlingsflieder

Schmetterlingsflieder pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern

Wollen Sie Schmetterlinge in Ihren Garten locken, sind Sie mit dem Schmetterlingsflieder sehr gut beraten. Dazu überzeugt er mit einem geringen Pflegeaufwand. Der blühfreudige Schmetterlingsflieder...
Orchideen giftig?

Orchideen: Wie giftig sind sie wirklich?

Die Orchideen, die wir im Handel bekommen sind nur bedingt giftig. Dennoch sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Kleinkinder und Haustiere zu schützen. Orchideen zählen zu...
Amaryllis

Amaryllis: Pflegeanleitung und Tipps zur Pflanzung

Mit der Amaryllis holen Sie sich eine farbenprächtige Pflanze ins Haus, die bei richtiger Pflege recht robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. An tristen...
Eisenhut

Eisenhut – Hinweise zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung

Der Eisenhut besticht durch seine einmalige Optik und mit seiner Blütenpracht. Bei der Kultivierung im eigenen Garten gibt es aber einiges zu beachten. Der Eisenhut...
Unkraut gifitg

Giftiges Unkraut – 9 Sorten von leicht bis stark gefährlich

Ob Unkraut giftig ist, sieht man den Pflanzen nicht an. Zum eigenen Schutz sollten Natur- und Gartenliebhaber giftiges Unkraut kennen und vor allem meiden. Für...
Austrieb der Lavendelheide

Japanische Lavendelheide – Pflanzenportrait

Die Japanische Lavendelheide findet wegen den edlen Farbnuancen in der Belaubung und den schönen Blüten immer mehr Liebhaber. Ein komplettes Portrait der Pflanze, finden...
Christusdorn gießen und düngen

Christusdorn pflanzen – Was die Zimmerpflanze besonders gern mag

Der Christusdorn mag es gern warm, deshalb macht ihm auch trockene Heizungsluft nichts aus. Trotzdem gibt es beim Pflanzen einiges zu beachten. Der Christusdorn (Euphorbia...
Riesenbärenklau erkennen und bekämpfen

Riesenbärenklau erkennen und bekämpfen – So schützen Sie sich vor der...

Der Riesenbärenklau ist nicht nur groß, sondern auch äußerst gefährlich. Allein durch eine Berührung können schwerwiegende Hautentzündungen auftreten. Der Riesenbärenklau ist eine aus dem Kaukasus...
Aronstab pflanzen

Aronstab pflanzen – So wird’s gemacht

Der in Europa angesiedelte Aronstab ist in der Natur oftmals am Waldrand anzutreffen. Sie können ihn aber auch im Garten pflanzen. Im zeitigen Frühjahr...
Trollblumen pflanzen

Trollblumen pflanzen und pflegen – Diese Tipps beachten

Wer einen Garten in Ufernähe besitzt oder eine feuchte Wiese, der sollte unbedingt Trollblumen pflanzen. Denn für diese Blumen ist die feuchte Umgebung der...
Jakobskreuzkraut bekämpfen

Jakobskreuzkraut bekämpfen – 3 Möglichkeiten vorgestellt

Jakobskreuzkraut ist eine sehr giftige Pflanze, die in keinem Garten etwas zu suchen hat. Hier deshalb 3 Möglichkeiten, wie Sie das giftige Jakobskreuzkraut bekämpfen...
Kinderfreundliche Pflanzen – Darauf sollten Sie achten

Kinderfreundliche Pflanzen – Darauf sollten Sie achten

Wer Kinder hat, der sollte auch kinderfreundliche Pflanzen im Garten haben. Worauf Sie bei den Pflanzen achten sollten, erfahren Sie hier. Der Garten ist...
Gartentipps.com ist Partner von: