Autor: D. Dittfeld
D. Dittfeld
Seit über 14 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.com aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse. Mit ihren Ideen zum Dekorieren, Do-It-Yourself und Upcycling hat Dagmar schon viele Leser zum Nachmachen inspiriert.
Mai, 2018
Rotdorn vermehren – 4 Möglichkeiten genau erklärt
Alokasie – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Alte Rasenfläche erneuern – diese Anleitung zeigt, wie es geht!
Ananassalbei – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Ananassalbei vermehren – so funktioniert es mit Stecklingen
Rotdorn schneiden – so wird’s gemacht!
Berg-Flockenblume – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Schachbrettblume vermehren – 3 Möglichkeiten vorgestellt
Berg-Flockenblume vermehren – mit diesen zwei Methoden klappt’s!
Adonisröschen vermehren – so gelingt die Aufzucht garantiert
April, 2018
Zypressen schneiden – wann genau und worauf ist zu achten?
Thuja: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Thuja vermehren – Tipps und Anleitung
Passende Gartenmöbel für die eigenen Ansprüche: Darauf kommt es an!
Kuchenbaum schneiden – so gehen Hobbygärtner am besten vor
Effektive Reinigung des eigenen Gartenpools – so klappt’s!
Rasensprenger: Ratgeber & Tipps für Bewässerungssysteme
Dipladenia vermehren: über Stecklinge, Absenker und Samen
Dipladenia Pflege – 1×1 für kräftiges Wachstum und üppige Blüte
Strauchveronika – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Strauchveronika vermehren mit Stecklingen – so geht’s!
Strauchveronika pflegen – Tipps zum Düngen, Schneiden und Gießen



