Schlagworte Bodendecker
Gartentipps Thema: Bodendecker
Sand-Thymian – Quendel pflanzen und pflegen
Sand-Thymian ist nicht nur eine hervorragende Heilpflanze, die Staude macht sich auch wunderbar in verschiedenen Gartenkonzepten.
Der auch als Quendel bekannte Thymian ist als Heilkraut...
Böschungsmyrte – pflanzen, pflegen und vermehren
Bei der Böschungsmyrte handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren Halbstrauch. Pflegefehler können die robuste Pflanze anfällig für Krankheiten machen.
Mit ihrem buschigen Wuchs...
Silberregen: Kultivierung als Bodendecker oder im Kübel möglich
Der exotische Silberregen macht sowohl als Bodendecker als auch im Kübel eine gute Figur. Überwintern Sie ihn richtig, bleibt er Ihnen mehrere Jahre erhalten.
Der...
Traubenheide kultivieren: Die richtige Pflege beugt Krankheiten vor
Die Traubenheide erfreut sich aufgrund ihrer besonderen Laubfärbung großer Beliebtheit. Mit der richtigen Pflege sind Krankheiten nahezu ausgeschlossen.
Die Traubenheide (Leucothoe) ist ein beliebter Blickfang...
Bodendecker Rosen – 10 beliebte Sorten
Herrlich duftend, üppig blühend und trotzdem pflegeleicht. All diese Argumente sprechen für Bodendecker Rosen im Garten, hier 10 beliebte Sorten im Überblick.
Bodendecker Rosen sind...
Andenpolster: Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Krankheiten
Beim Andenpolster handelt es sich um eine robuste und immergrüne Polsterstaude. Bei richtiger Pflege erhalten Sie schnell einen dichten Teppich in Ihrem Garten.
Das Andenpolster...
Kriechender Günsel pflanzen – Standort, Substrat und Pflanzzeit
Der Kriechende Günsel bringt zauberhafte Farbtupfer in Ihren Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn richtig pflanzen und was es dabei zu beachten gilt.
Kriechender...
Fingerstrauch pflanzen: Anleitung und Hinweise zu Standort und Substrat
Fingersträucher sind pflegeleichte Gesellen, die in Alleinstellung oder als Hecke gut gedeihen. Wir zeigen ihnen, wie Sie bei der Pflanzung richtig vorgehen.
Der Fingerstrauch (Potentilla...
Kriechender Günsel – Alle Pflegetipps im Überblick
Der Kriechende Günsel ist eine pflegeleichte Staude, die vorwiegend in blau-violett blüht. Wie Sie diese Farbenpracht erreichten, verraten unsere Tipps.
Ist der Boden frisch...
Traubenheide pflanzen – Tipps zu Standort, Substrat & Kübelbepflanzung
Die Traubenheide überzeugt nicht nur mit einzigartigen Blüten, die farbigen Blätter sind es, die sie zu etwas Besonderem machen. Welche Pflanztipps beachtet werden müssen,...
Traubenheide – 10 schöne Sorten vorgestellt
Die Traubenheide ist ein beliebter Zierstrauch, der sich je nach Sorte in Farbe und Form der Blätter unterscheidet. Eine Auswahl der schönsten 10 Sorten...
Steinsame – Pflanzen, pflegen & überwintern
Der Steinsame ist ein attraktiver Bodendecker, der in Steingärten besonders ansehnlich wirkt. Mühelos ist auch die Pflege. Mehr dazu finden Sie hier.
Hobbygärtner sind nicht...
Seifenkraut: 5 schöne Sorten für den heimischen Garten
Das Seifenkraut ist mit seiner weißen bis zartrosanen Farbe ein echter Hingucker im Garten. Von der Staudenpflanze gibt es gleich mehrere Sorten. Die Top...
Heckenmyrte „Maigrün“ – Pflanzen, pflegen & vermehren
Die Heckenmyrte ist eine optimale Alternative für den Buchsbaum. Sie ist anspruchslos, lässt sich leicht in Form bringen und beeindruckt mit einer wandelbaren Schönheit.
Die...
Teppich-Aster ‚Snowflurry‘ – Pflanzen, pflegen und schneiden
Die Teppich-Aster ist eine kräftig blühende und sehr beliebte Staudenpflanze. Noch dazu ist sie pflegeleicht und recht anspruchslos.
Bei der Teppich-Aster 'Snowflurry' (Aster pansus 'Snowflurry')...
Kriechspindel – Pflanzen, pflegen und überwintern
Die Kriechspindel ist ein wahres Allround-Talent und zudem auch noch total pflegeleicht. Sie kann sowohl als Bodendecker wie auch als Heckenpflanze oder Rankpflanze im...
Niedere Scheinbeere – Immergrüner Bodendecker für das Winterbeet
Die Niedere Scheinbeere ist ein zauberhaftes, immergrünes Gewächs und bietet einige Gestaltungsmöglichkeiten. Anbau und Pflege werden hier erläutert.
Ihre Fruchtkapseln sehen aus wie leckere Beeren....
Golderdbeere pflegen – So entwickelt sich die Staudenpflanze zum echten Hingucker
Die Golderdbeere ist recht anspruchslos. Dennoch ist ein wenig Pflege unerlässlich, damit sich ihre gelbe Blütenpracht ausbreiten kann.
Ein gelber Blütenteppich im Schatten -...
Efeu vermehren – So klappt’s mittels Absenker und frischen Trieben
Sie haben Efeu im Garten und möchten damit möglichst viel bedecken? Dann vermehren Sie die Pflanze. Das klappt am besten mittels Absenker und frischen...
Grabgestaltung mit Bodendeckern: Diese Pflanzen sind schön & pflegeleicht
Ständig neue Pflanzen auf ein Grab zu setzen, damit es stets schön aussieht, kann mit der Zeit recht teuer werden. Setzen Sie deswegen doch...
Wollziest pflanzen – So wird’s gemacht
Eselsohr, Hasenohr - das sind nur einige Bezeichnungen für den Wollziest. Aber warum wird er so genannt? Das und wie Wollziest angebaut wird, lesen...