Schlagworte Bodendecker
Gartentipps Thema: Bodendecker
Bodendecker pflanzen – beliebte Sorten und Tipps zum Standort
Bodendecker sind deshalb so beliebt, weil sie nur in die Breite wachsen und trotzdem den Garten farbenfroh aufpeppen. Die beliebtesten Bodendecker inklusive Standorttipps gibt...
Buschwindröschen – Pflanz- und Pflegetipps im Überblick
Wer viel im Wald spazieren geht, kennt sicherlich das Buschwindröschen. Es gedeiht aber auch im heimischen Garten sehr gut. Und das ohne viel Aufwand.
Das...
Weiße Silberwurz – alle Pflanz- und Pflegetipps
Weiße Silberwurz ist pflegeleicht, widerstandsfähig und perfekt für den Steingarten. Auch als Bodendecker ist das Rosengewächs geeignet.
Auf der Suche nach einer robusten wie dekorativen...
Japanisches Berggras – alle Pflanz- und Pflege-Tipps
Japan Berggras mag einen halbschattigen Standort und einen frisch-feuchten Boden. Im Allgemeinen ist das Ziergras aber recht anspruchslos.
Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) hat es nicht...
Braunes Fiederpolster – blühender Bodendecker mit honig-süßem Duft
Braunes Fiederpolster kann als Bodendecker oder Rasenersatz fasst überall im Garten gepflanzt werden. Beliebt ist die Staude auch bei der Grabgestaltung.
Braunes Fiederpolster, auch...
Schneeheide pflanzen und pflegen
Die Schneeheide oder Winterheide ist eine winterharte Pflanze, die mit ihren rosa Blüten auch in der kalten Jahreszeit für einen Blickfang sorgt.
Die Schneeheide...
Sand-Thymian – Quendel pflanzen und pflegen
Sand-Thymian ist nicht nur eine hervorragende Heilpflanze, die Staude macht sich auch wunderbar in verschiedenen Gartenkonzepten.
Der auch als Quendel bekannte Thymian ist als Heilkraut...
Böschungsmyrte – pflanzen, pflegen und vermehren
Bei der Böschungsmyrte handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren Halbstrauch. Pflegefehler können die robuste Pflanze anfällig für Krankheiten machen.
Mit ihrem buschigen Wuchs ist...
Silberregen: Kultivierung als Bodendecker oder im Kübel möglich
Der exotische Silberregen macht sowohl als Bodendecker als auch im Kübel eine gute Figur. Überwintern Sie ihn richtig, bleibt er Ihnen mehrere Jahre erhalten.
Der...
Traubenheide kultivieren: Die richtige Pflege beugt Krankheiten vor
Die Traubenheide erfreut sich aufgrund ihrer besonderen Laubfärbung großer Beliebtheit. Mit der richtigen Pflege sind Krankheiten nahezu ausgeschlossen.
Die Traubenheide (Leucothoe) ist ein beliebter Blickfang...
Bodendecker Rosen – 10 beliebte Sorten
Herrlich duftend, üppig blühend und trotzdem pflegeleicht. All diese Argumente sprechen für Bodendecker Rosen im Garten, hier 10 beliebte Sorten im Überblick.
Bodendecker Rosen sind...
Andenpolster: Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Krankheiten
Beim Andenpolster handelt es sich um eine robuste und immergrüne Polsterstaude. Bei richtiger Pflege erhalten Sie schnell einen dichten Teppich in Ihrem Garten.
Das Andenpolster...
Kriechender Günsel pflanzen – Standort, Substrat und Pflanzzeit
Der Kriechende Günsel bringt zauberhafte Farbtupfer in Ihren Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn richtig pflanzen und was es dabei zu beachten gilt.
Kriechender...
Fingerstrauch pflanzen: Anleitung und Hinweise zu Standort und Substrat
Fingersträucher sind pflegeleichte Gesellen, die in Alleinstellung oder als Hecke gut gedeihen. Wir zeigen ihnen, wie Sie bei der Pflanzung richtig vorgehen.
Der Fingerstrauch (Potentilla...
Kriechender Günsel – Alle Pflegetipps im Überblick
Der Kriechende Günsel ist eine pflegeleichte Staude, die vorwiegend in blau-violett blüht. Wie Sie diese Farbenpracht erreichten, verraten unsere Tipps.
Ist der Boden frisch...
Traubenheide pflanzen – Tipps zu Standort, Substrat & Kübelbepflanzung
Die Traubenheide überzeugt nicht nur mit einzigartigen Blüten, die farbigen Blätter sind es, die sie zu etwas Besonderem machen. Welche Pflanztipps beachtet werden müssen,...
Traubenheide – 10 schöne Sorten vorgestellt
Die Traubenheide ist ein beliebter Zierstrauch, der sich je nach Sorte in Farbe und Form der Blätter unterscheidet. Eine Auswahl der schönsten 10 Sorten...
Steinsame – Pflanzen, pflegen & überwintern
Der Steinsame ist ein attraktiver Bodendecker, der in Steingärten besonders ansehnlich wirkt. Mühelos ist auch die Pflege. Mehr dazu finden Sie hier.
Hobbygärtner sind nicht...
Seifenkraut: 5 schöne Sorten für den heimischen Garten
Das Seifenkraut ist mit seiner weißen bis zartrosanen Farbe ein echter Hingucker im Garten. Von der Staudenpflanze gibt es gleich mehrere Sorten. Die Top...
Heckenmyrte „Maigrün“ – Pflanzen, pflegen & vermehren
Die Heckenmyrte ist eine optimale Alternative für den Buchsbaum. Sie ist anspruchslos, lässt sich leicht in Form bringen und beeindruckt mit einer wandelbaren Schönheit.
Die...
Teppich-Aster ‚Snowflurry‘ – Pflanzen, pflegen und schneiden
Die Teppich-Aster ist eine kräftig blühende und sehr beliebte Staudenpflanze. Noch dazu ist sie pflegeleicht und recht anspruchslos.
Bei der Teppich-Aster 'Snowflurry' (Aster pansus 'Snowflurry')...