Schlagworte Düngen
Gartentipps Thema: Düngen
Karpaten-Schaumkresse – So pflanzen und pflegen Sie den Bodendecker
Die Karpaten-Schaumkresse macht sowohl im Beet als auch im Kübel eine gute Figur. Pflege benötigt sie kaum, dafür muss der Boden aber passend sein.
Die...
Portulakröschen pflanzen und pflegen
Das Portulakröschen ist eine beliebte Sommerblume. Nicht nur aufgrund der kontrastfarbigen Blüten, sondern auch, weil es sehr pflegeleicht ist.
Im Lateinischen wird das Portulakröschen als...
Märzenbecher – So pflanzen und pflegen Sie die Frühlings-Knotenblume
Märzenbecher gedeihen in jedem guten Gartenboden. Allerdings nur, wenn Sie ihnen die richtige Pflege zukommen lassen. Worauf es dabei ankommt, erkläre ich hier.
Märzenbecher zählen...
Bauernorchidee pflanzen, pflegen und schneiden
Aufgrund ihrer einfachen Pflege wird die Bauernorchidee gerne in Gärten oder in Kübeln auf dem Balkon gepflanzt. Wie sie dort gut gedeiht, erfahren Sie...
Rosenwaldmeister – So pflanzen und pflegen Sie den Scheinwaldmeister
Innerhalb seiner Gattung ist der Rosenwaldmeister der einzige seiner Art. Zudem ist sie sehr pflegeleicht, was sie auch ansprechend für Anfänger macht.
Im Lateinischen bezeichnet...
Igelpolster pflanzen, pflegen und vermehren
Wollen Sie Lücken im Steingarten füllen, können Sie mit dem Igelpolster für ein attraktives und naturnahes Gartenbild sorgen. Wie es gelingt, erfahren Sie hier.
Doch...
Grasstern pflanzen, pflegen und überwintern
Mit dem Grasstern holen Sie sich einen blühfreudigen Bodendecker in den Garten. Wer ihn richtig pflegt, kann sich sogar bis in den Herbst hinein...
Zylinderputzer pflanzen, pflegen und überwintern
Aufgrund der außergewöhnlichen Blüten mag der Zylinderputzer recht pflegeaufwendig wirken. Ist er aber gar nicht. Er ist sogar sehr pflegeleicht.
Der Zylinderputzer kann sich bei...
Forellenbegonie – Standort, Pflege und Vermehrung
Holen Sie sich mit der Forellenbegonie ein optisches Highlight ins Haus. Sie ist pflegeleicht, kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge und lässt sich leicht...
Prunkwinde pflanzen, pflegen und überwintern
Wer sich nach einer unkomplizierten und schnell wachsenden Zierblume sehnt, ist mit der Prunkwinde gut beraten. Hier erfahren Sie alles über Pflanzung und Pflege.
Im...
Balsamapfel – Tipps zu Standort, Substrat und Pflege
Während heimische Baumsorten für die Zimmerkultur eher ungeeignet sind, machen sich tropische Bäume wie der Balsamapfel als Zimmerpflanzen ausgezeichnet.
Unter Bonsai-Züchtern ist der Balsamapfel...
Kurilenkirsche pflanzen, pflegen und vermehren
Wer sowohl im Frühjahr als auch im Herbst für einen hübschen Farbtupfer im Garten sorgen möchte, ist mit der pflegeleichten Kurilenkirsche bestens beraten.
Die Kurilenkirsche...
Schlingknöterich pflanzen und pflegen
Schlingknöterich kann in Windeseile Flächen begrünen und optisch aufwerten. Dafür ist aber die richtige Pflege nötig, denn der Kletterstar muss in Schach gehalten werden.
Der...
Rhabarber pflegen nach der Ernte – So machen Sie es richtig
Rhabarber wird traditionell bis zum 21. Juni geerntet. Danach müssen Sie sich weiterhin um Ihre Rhabarberpflanzen kümmern und diese pflegen.
Kein Gemüsegarten ohne Rhabarber. Das...
Petunien pflegen: Alles rund um Standort, Wasser- und Nährstoffbedarf
Unter den beliebtesten Pflanzen für Balkonkästen und Blumenampeln haben Petunien die Nase ganz weit vorn. Kein Wunder, denn Petunien sind wirklich sehr pflegeleicht.
Vom späten...
Kanarische Dattelpalme pflanzen, pflegen und vermehren
Sie wünschen sich ein wenig südländisches Flair im Garten? Dann setzen Sie auf die Kanarische Dattelpalme. Der eindrucksvoller Hingucker sorgt im Nu für erholsame...
Naturdünger selber machen
Damit Ihre Pflanzen im Garten gut gedeihen, benötigen sie von Zeit zu Zeit Dünger. Stellen Sie diesen selbst her, sparen Sie Geld und schonen...
Schmetterlingsflieder pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern
Wollen Sie Schmetterlinge in Ihren Garten locken, sind Sie mit dem Schmetterlingsflieder sehr gut beraten. Dazu überzeugt er mit einem geringen Pflegeaufwand.
Der blühfreudige Schmetterlingsflieder...
Gemeines Fettkraut: Tipps zum Pflegen, Vermehren und Überwintern
Das Gemeine Fettkraut kann sowohl im Garten als auch im Haus gedeihen. Die fleischfressende Pflanze benötigt ausreichend Wasser, ist aber ansonsten recht pflegeleicht.
Das Gemeine...
Madagaskarpalme pflegen, vermehren und überwintern
Die Madagaskarpalme gehört zu den Sukkulenten. Sind der richtige Standort und das passende Substrat gefunden, stellt sie keine großen Ansprüche an die Pflege.
Palmen wecken...
Feuersalbei Pflege: Tipps zum Düngen, Überwintern & Vermehren
Wer nach einem echten Hingucker für Balkon oder Terrasse sucht, ist mit dem Feuersalbei bestens beraten. Denn seine feuerroten Blüten sind wahrlich ein Blickfang.
Auf...