Schlagworte Krankheiten
Gartentipps Thema: Krankheiten
Weißkohl anbauen – unsere Tipps zu Aussaat, Pflege und Ernte
Weißkohl lässt sich problemlos im Garten anbauen. Was Sie zur Aussaat, Pflege und Ernte von Weißkohl wissen müssen, lesen Sie hier.
Weißkohl ist ein vielseitiges...
Schmetterlingsflieder pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern
Wollen Sie Schmetterlinge in Ihren Garten locken, sind Sie mit dem Schmetterlingsflieder sehr gut beraten. Dazu überzeugt er mit einem geringen Pflegeaufwand.
Der blühfreudige Schmetterlingsflieder...
Gemeines Fettkraut: Tipps zum Pflegen, Vermehren und Überwintern
Das Gemeine Fettkraut kann sowohl im Garten als auch im Haus gedeihen. Die fleischfressende Pflanze benötigt ausreichend Wasser, ist aber ansonsten recht pflegeleicht.
Das Gemeine...
Madagaskarpalme pflegen, vermehren und überwintern
Die Madagaskarpalme gehört zu den Sukkulenten. Sind der richtige Standort und das passende Substrat gefunden, stellt sie keine großen Ansprüche an die Pflege.
Palmen wecken...
Elefantenfuß pflegen, vermehren und überwintern
Der Elefantenfuß ist eine recht imposante Zimmerpflanze. Auch ohne einen grünen Daumen wird er Ihnen viel Freude bereiten. Denn er benötigt nicht viel Pflege.
In...
Blutweiderich pflanzen, pflegen und überwintern
Der Blutweiderich erfreut sich seit geraumer Zeit in unseren Gärten großer Beliebtheit. Am richtigen Standort verursacht sie keinen großen Pflegeaufwand.
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) zählt...
Tomaten Krankheiten erkennen und bekämpfen
Tomaten sind lecker und zudem gesund. Leider sind sie auch anfällig für Erkrankungen. Wir haben für Sie eine Übersicht mit den 10 häufigsten Tomatenkrankheiten.
Tomaten...
Blütenendfäule bei Tomaten erkennen, behandeln und vorbeugen
Die Blütenendfäule entsteht durch Kalziummangel und betrifft überwiegend ältere Tomatensorten. Mit der richtigen Pflege können Sie der Krankheit vorbeugen.
Tomaten zählen zu den beliebtesten Pflanzen...
Basilikum – Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Verwendung
Basilikum verfeinert diverse Speisen und besitzt zudem eine heilende Wirkung. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses universelle Kraut richtig pflanzen und pflegen.
Basilikum (Ocimum...
Husarenknöpfchen: Tipps für die Kultivierung der Minisonnenblume
Das Husarenknöpfchen zählt zu den beliebtesten Sommerblumen im Garten. Wer Pflegefehler vermeidet, wird viel Freude mit der Sonnenblume im Mini-Format haben.
Der Husarenknopf oder das...
Wundpflege bei Gehölzen – So verhindern Sie einen Pilzbefall
Schnittmaßnamen verursachen ebenso Wunden am Gehölz wie abgebrochene Äste. Über unbehandelte Wunden können Pilze und Keime eindringen und die Gehölze absterben.
Ein verwundeter Baum ist...
Eisenhut – Hinweise zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung
Der Eisenhut besticht durch seine einmalige Optik und mit seiner Blütenpracht. Bei der Kultivierung im eigenen Garten gibt es aber einiges zu beachten.
Der Eisenhut...
Kugelrobinie – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Eigentlich ist die Kugelroninie pflegeleicht. Pflegefehler können aber trotzdem vorkommen und den Baum anfälliger für Krankheiten und Schädlinge machen.
Die Kugelrobinie (Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera') wird...
Windröschen Pflege – Ratschläge für gesunde Pflanzen
Windröschen sind sehr robust und verzeihen auch mal Pflegefehler. Fehler beim Gießen verzeiht die Anemone jedoch nicht so schnell. Hier ist Vorsicht geboten.
Einst...
Trauerweide – Krankheiten erkennen und bekämpfen
Besonders Pilzerkrankungen können der Trauerweide stark zusetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Erkrankungen auftreten können und wie Sie diese richtig behandeln.
Die Trauerweide (Salix alba Tristis)...
Koreatanne – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Durch eine fehlerhafte Pflege werden Koreatannen anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese erkennen und richtig behandeln.
Koreatannen (Abies koreana) kommen...
Neuseeland-Segge – Pflege, Vermehrung und Krankheiten
Die Neuseeland-Segge kann sowohl im Garten als auch im Kübel kultiviert werden. Bei der richtigen Pflege kann sie das ganze Jahr über als Blickfang...
Mehlbeere pflegen – Tipps zum Gießen, Düngen und Überwintern
Wer nach einem dekorativen Ziergehölz für seinen Garten sucht, kann mit der Mehlbeere viel Freude haben. Diese ist nämlich sehr pflegeleicht und winterhart.
Auf...
Orchideenbaum – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Der Orchideenbaum ist recht robust und dennoch können Pflegefehler ihm stark zusetzen und somit Krankheiten begünstigen. Wer allerdings schnell eingreift, kann seine Pflanze vor...
Gänsekresse – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Die Gänsekresse ist eine beliebte PFlanze für den Steingarten. Sie ist robust und wenig anfällig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Es sei denn man nimmt...
Spitzahorn – Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
Der Spitzahorn ist zwar sehr robust, aber vor einigen Krankheiten ist das Gewächs dennoch nicht gefeit. Besonders die Verticillium-Welke kann dem Spitzahorn erheblich schaden.
Der...