Viele Pflanzen und auch einige Gartengeräte vertragen Schnee, Eis und Kälte überhaupt nicht. Deshalb ist es wichtige diese zu „überwintern“.
Schlagworte überwintern
Gartentipps Thema: überwintern
Aechmea pflanzen, pflegen und überwintern
Mit der Aechmea holen Sie sich einen Exoten ins Haus, der wenig Pflege benötigt. Worauf es dabei vor allem ankommt, erkläre ich hier etwas...
Alpenglöckchen pflanzen, pflegen und vermehren
Alpenglöckchen sind beliebte Frühlingsblüher und eignen sich gut für Garten und Balkon. Wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden, erkläre ich hier.
Für den ersten...
Baumstrelitzie pflanzen, pflegen und vermehren
Wussten Sie, dass es die Strelitzie nicht nur mit orangen, sondern auch cremefarbenen Blüten gibt? Diese Pflanzen nennt man Baumstrelitzie. Erfahren Sie hier mehr...
Glückskastanie pflanzen, pflegen und vermehren
Wer sich eine Glückskastanie ins Haus holt, wird bei richtiger Pflege lange Freude an ihr haben. Wie diese Pflege aussehen sollte, erkläre ich hier.
Glückskastanien...
Zitronengeranie pflanzen, pflegen und überwintern
Die Zitronengeranie duftet nicht nur herrlich, die Blätter können sogar gegessen werden. Mit der richtigen Pflege können Sie besonders viele davon ernten.
Die Zitronengeranie (Pelargonium...
Goldfruchtpalme pflanzen, pflegen und vermehren
Die Goldfruchtpalme sorgt für tropisches Feeling in den vier Wänden. Wie Sie die Palme richtig pflegen und das Feeling möglichst lange erhalten, erfahren Sie...
Amerikanische Klettertrompete pflanzen, pflegen und vermehren
Möchten Sie Pergola, Hauswand oder unschöne Ecken im Garten begrünen, kann ich Ihnen die Amerikanische Klettertrompete empfehlen. Sie ist blühfreudig und pflegeleicht.
Die Amerikanische Klettertrompete...
Felsen-Storchschnabel ‚Spessart‘ pflanzen, pflegen und überwintern
Wollen Sie eine Fläche im Garten relativ zügig begrünen, kann ich Ihnen den Felsen-Storchschnabel 'Spessart' empfehlen. Er ist ungiftig und pflegeleicht.
Der Felsen-Storchschnabel gehört zu...
Hahnenkamm – So pflanzen und pflegen Sie Celosia cristata
Wirkt Ihr Garten trist, können Sie mit dem Hahnenkamm Farbakzente setzen. Denn die Blüten haben nicht nur eine außergewöhnliche Form, sie blühen auch farbenfroh.
Der...
Große Sterndolde pflanzen, pflegen und überwintern
Wenn Sie Ihren Garten mit einem Hingucker versehen möchten, kann ich Ihnen die Große Sterndolde empfehlen. Sie ist hübsch anzusehen und sehr pflegeleicht.
Im Staudenbeet...
Herzblättriger Blütenkohl – So pflanzen und pflegen Sie das Riesenschleierkraut
Der Herzblättrige Blütenkohl sorgt für viele Jahre für Freude, sofern er korrekt bewässert und gepflegt wird. Letzteres ist dabei nicht besonders aufwändig.
Unter Gärtnern ist...
Rosenwaldmeister – So pflanzen und pflegen Sie den Scheinwaldmeister
Innerhalb seiner Gattung ist der Rosenwaldmeister der einzige seiner Art. Zudem ist sie sehr pflegeleicht, was sie auch ansprechend für Anfänger macht.
Im Lateinischen bezeichnet...
Igelpolster pflanzen, pflegen und vermehren
Wollen Sie Lücken im Steingarten füllen, können Sie mit dem Igelpolster für ein attraktives und naturnahes Gartenbild sorgen. Wie es gelingt, erfahren Sie hier.
Doch...
Grasstern pflanzen, pflegen und überwintern
Mit dem Grasstern holen Sie sich einen blühfreudigen Bodendecker in den Garten. Wer ihn richtig pflegt, kann sich sogar bis in den Herbst hinein...
Zylinderputzer pflanzen, pflegen und überwintern
Aufgrund der außergewöhnlichen Blüten mag der Zylinderputzer recht pflegeaufwendig wirken. Ist er aber gar nicht. Er ist sogar sehr pflegeleicht.
Der Zylinderputzer kann sich bei...
Schopflilie pflanzen und pflegen – Tipps für die Ananaslilie
Wer für exotisches Flair im Garten sorgen möchte, ist mit der Schopflilie bestens beraten. Sie kann sowohl mit der Optik als auch einer einfachen...
Fächer-Wacholder pflanzen, pflegen und vermehren
Der Fächer-Wacholder hat nicht nur ein paar Besonderheiten zu bieten, er ist zudem sehr pflegeleicht. Erfahren Sie hier, wie er auch in Ihrem Garten...
Besenheide pflanzen, pflegen und überwintern
Werden die Tage kürzer, halten die Impressionen des Herbstes Einzug im Garten. Hier sorgt zum Beispiel die Besenheide für einen stimmungsvollen Farbtupfer.
Der Gattungsname bedeutet...
Chili überwintern – So wird’s gemacht
Chilipflanzen gedeihen besonders gut in wärmeren Gegenden. Wer sie richtig überwintert, hat sogar länger als nur eine Saison etwas von der Pflanze.
Generell gilt, dass...
Amaryllis überwintern – So wird’s gemacht
Die Amaryllis muss nach ihrer Blüte nicht entsorgt werden. Denn überwintern Sie die Pflanzen richtig, begeistern sie jährlich mit einer üppigen Nachblüte.
Geht es darum,...
Petunien pflegen: Alles rund um Standort, Wasser- und Nährstoffbedarf
Unter den beliebtesten Pflanzen für Balkonkästen und Blumenampeln haben Petunien die Nase ganz weit vorn. Kein Wunder, denn Petunien sind wirklich sehr pflegeleicht.
Vom späten...