Viele Pflanzen und auch einige Gartengeräte vertragen Schnee, Eis und Kälte überhaupt nicht. Deshalb ist es wichtige diese zu „überwintern“.
Schlagworte überwintern
Gartentipps Thema: überwintern
Kanarische Dattelpalme pflanzen, pflegen und vermehren
Sie wünschen sich ein wenig südländisches Flair im Garten? Dann setzen Sie auf die Kanarische Dattelpalme. Der eindrucksvoller Hingucker sorgt im Nu für erholsame...
Feuerradbaum pflegen, vermehren und überwintern
Der in Australien heimische Feuerradbaum ist bei uns noch ein echter Exot. Um ihn in unseren Breiten kultivieren zu können, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl.
Sie...
Gemeines Fettkraut: Tipps zum Pflegen, Vermehren und Überwintern
Das Gemeine Fettkraut kann sowohl im Garten als auch im Haus gedeihen. Die fleischfressende Pflanze benötigt ausreichend Wasser, ist aber ansonsten recht pflegeleicht.
Das Gemeine...
Lampenputzergras: Pflanzung, Pflege und Vermehrung
Das Lampenputzergras ist eine echte Bereicherung im Garten. Denn das Ziergras ist winterhart und sorgt auch in der tristen Jahreszeit für einen Blickfang.
Mit seinem...
Feuersalbei Pflege: Tipps zum Düngen, Überwintern & Vermehren
Wer nach einem echten Hingucker für Balkon oder Terrasse sucht, ist mit dem Feuersalbei bestens beraten. Denn seine feuerroten Blüten sind wahrlich ein Blickfang.
Auf...
Goldulme Pflege: Tipps zum Gießen, Düngen und Schneiden
Die Goldulme ist sehr schön anzusehen und findet auch in kleineren Gärten Platz. Damit sie gut gedeihen kann, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten.
Auf die...
Weihrauchbaum Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Der Weihrauchbaum ist in deutschen Gärten ein echter Exot. Und so will er auch behandelt werden. Wir zeigen Ihnen, welche Pflegemaßnahmen erforderlich sind.
Weihrauchbäume (Boswellia)...
Deutzie pflegen: Viel gibt es nicht zu tun!
Holen Sie sich eine Deutzie in den Garten, werden Sie damit viel Freude haben. Am richtigen Standort wird sie keine großen Ansprüche an die...
Blauglockenbaum pflegen – Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Der Blauglockenbaum ist eine imposante Erscheinung mit nur wenigen Ansprüchen an seine Pflege. Vorausgesetzt, er hat genügend Platz im Garten zur Verfügung.
Der Blauglockenbaum (Paulownia...
Elefantenfuß pflegen, vermehren und überwintern
Der Elefantenfuß ist eine recht imposante Zimmerpflanze. Auch ohne einen grünen Daumen wird er Ihnen viel Freude bereiten. Denn er benötigt nicht viel Pflege.
In...
Blutweiderich pflanzen, pflegen und überwintern
Der Blutweiderich erfreut sich seit geraumer Zeit in unseren Gärten großer Beliebtheit. Am richtigen Standort verursacht sie keinen großen Pflegeaufwand.
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) zählt...
Pfeifenstrauch (Bauernjasmin) pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern
Der Pfeifenstrauch (auch Bauernjasmin) stellt keine großen Ansprüche an den Boden und bedarf keiner großartigen Pflege. Zudem können Sie ihn als Strauch oder als...
Zuckerhutfichte pflanzen, pflegen und überwintern
Ursprünglich kommt die Zuckerhutfichte aus Nordamerika, fühlt sich aber auch bei uns wohl. Neben der Kultivierung im Garten ist eine Kübelpflanzung möglich.
Eine Fichte im...
Chinaschilf – Miscanthus sinensis richtig pflanzen und pflegen
Wer Ziergräser schön findet, der ist mit Chinaschilf bestens beraten. Das Süßgras ist nicht nur winterfest, sondern dazu auch noch sehr pflegeleicht.
Geht das Gartenjahr...
Krötenlilie – Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Schädlingen
Bei der Krötenlilie handelt es sich um eine pflegeleichte Staude, die an eine Orchidee erinnert. Sie kann sowohl im Beet als auch im Kübel...
Winterschutz für empfindliche Pflanzen
Empfindliche Pflanzen wie Rosen und junge Obstbäume benötigen im Winter einen ausreichenden Schutz gegen Frost. Wir erklären, wie Sie diesen richtig anlegen.
Die meisten Gartenpflanzen...
Philodendron: Tipps zur Pflanzung und Pflege des Baumfreundes
Der Philodendron ist recht pflegeleicht und verzeiht auch kleine Pflegefehler. Damit er aber prächtig gedeiht, sollten Sie dennoch einige Dinge beachten.
Philodendron ist eine artenreiche...
Basilikum – Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Verwendung
Basilikum verfeinert diverse Speisen und besitzt zudem eine heilende Wirkung. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses universelle Kraut richtig pflanzen und pflegen.
Basilikum (Ocimum basilicum)...
Erdbeeren überwintern – So kommen die Pflanzen unbeschadet durch die kalte...
Da Erdbeeren mehrjährige Pflanzen sind, müssen sie über die kalte Jahreszeit richtig überwintert werden. Erfahren Sie hier, wie Ihnen das erfolgreich gelingt.
Garteneigenes Obst und...
Eisenhut – Hinweise zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung
Der Eisenhut besticht durch seine einmalige Optik und mit seiner Blütenpracht. Bei der Kultivierung im eigenen Garten gibt es aber einiges zu beachten.
Der Eisenhut...
Verbene – Pflanzung, Pflege und Verwendung des Eisenkrautes
Die Verbene erfreut sich bei Hobbygärtnern großer Beliebtheit. Wir haben für Sie zusammen gefasst, was bei der Kultivierung im eigenen Garten zu beachten ist.
Verbenen...