Schlagworte Vermehren
Gartentipps Thema: vermehren
Hahnenkamm – So pflanzen und pflegen Sie Celosia cristata
Wirkt Ihr Garten trist, können Sie mit dem Hahnenkamm Farbakzente setzen. Denn die Blüten haben nicht nur eine außergewöhnliche Form, sie blühen auch farbenfroh.
Der...
Kerbelrübe – Anbau, Vermehrung und Verwendung
Kerbelrüben sind eine wohlschmeckende Delikatesse, die auch im heimischen Garten angebaut werden kann. Wie es klappt, erfahren Sie hier.
Die Kerbelrübe zählt zu den heimischen...
Bergbohnenkraut pflanzen, pflegen und vermehren
Bergbohnenkraut schmeckt nicht nur gut, es kann auch Schädlinge fernhalten. Es lohnt sich daher das pflegeleichte Winterbohnenkraut im Garten anzubauen.
Bergbohnenkraut lässt sich, wie der...
Herbst-Alpenveilchen pflanzen, pflegen und vermehren
Das Herbst-Alpenveilchen bringt den Herbst im Garten noch einmal so richtig zum Strahlen. Und das sogar ohne viel Pflegeaufwand.
Das Herbst-Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium) ist eine...
Märzenbecher – So pflanzen und pflegen Sie die Frühlings-Knotenblume
Märzenbecher gedeihen in jedem guten Gartenboden. Allerdings nur, wenn Sie ihnen die richtige Pflege zukommen lassen. Worauf es dabei ankommt, erkläre ich hier.
Märzenbecher zählen...
Igelpolster pflanzen, pflegen und vermehren
Wollen Sie Lücken im Steingarten füllen, können Sie mit dem Igelpolster für ein attraktives und naturnahes Gartenbild sorgen. Wie es gelingt, erfahren Sie hier.
Doch...
Forellenbegonie – Standort, Pflege und Vermehrung
Holen Sie sich mit der Forellenbegonie ein optisches Highlight ins Haus. Sie ist pflegeleicht, kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge und lässt sich leicht...
Papayakerne einpflanzen – Anleitung & Tipps zur Pflege der Papaya-Pflanze
Die Papaya ist hierzulande selbst im Supermarkt nur spärlich verbreitet. Wer sie regelmäßig essen möchte, pflanzt sie am besten selbst an. Ich erkläre, wie...
Lenzrosen pflanzen, pflegen und vermehren
Lenzrosen beginnen bereits im Februar damit, den Garten in Frühlingsstimmung zu versetzen. Wir erklären hier, wie Sie Lenzrosen richtig pflanzen, pflegen und vermehren.
Die Lenzrosen...
Fächer-Wacholder pflanzen, pflegen und vermehren
Der Fächer-Wacholder hat nicht nur ein paar Besonderheiten zu bieten, er ist zudem sehr pflegeleicht. Erfahren Sie hier, wie er auch in Ihrem Garten...
Kannenpflanze – So pflegen & füttern Sie die fleischfressende Pflanze
Sie sieht aus wie ein magisches florales Trinkgefäß aus dem Feenreich. Doch gerade für kleine Insekten ist sie alles andere als bezaubernd: die Kannenpflanze.
Unter...
Balsamapfel – Tipps zu Standort, Substrat und Pflege
Während heimische Baumsorten für die Zimmerkultur eher ungeeignet sind, machen sich tropische Bäume wie der Balsamapfel als Zimmerpflanzen ausgezeichnet.
Unter Bonsai-Züchtern ist der Balsamapfel...
Kurilenkirsche pflanzen, pflegen und vermehren
Wer sowohl im Frühjahr als auch im Herbst für einen hübschen Farbtupfer im Garten sorgen möchte, ist mit der pflegeleichten Kurilenkirsche bestens beraten.
Die Kurilenkirsche...
Ingwer vermehren – Schritt für Schritt Anleitung
Sie können gar nicht genug von Ingwer bekommen? Dann nehmen Sie doch einfach ein Rhizom zur Hand und vermehren Sie dieses. Wie das geht,...
Stauden teilen – Anleitung & Tipps für vitale Pflanzen
Wenn Stauden blühfaul oder zu groß geworden sind, ist der Griff zum Spaten ratsam. Nicht aber, um die Pflanzen aus dem Garten zu entfernen,...
Kanarische Dattelpalme pflanzen, pflegen und vermehren
Sie wünschen sich ein wenig südländisches Flair im Garten? Dann setzen Sie auf die Kanarische Dattelpalme. Der eindrucksvoller Hingucker sorgt im Nu für erholsame...
Feuerradbaum pflegen, vermehren und überwintern
Der in Australien heimische Feuerradbaum ist bei uns noch ein echter Exot. Um ihn in unseren Breiten kultivieren zu können, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl.
Sie...
Deutzien vermehren: Schnell und einfach durch Stecklinge
Deutzien überzeugen mit ihren bezaubernden Blüten. Aus nur einem Strauch können Sie eine blühende Hecke erhalten. Denn dieser lässt sich ganz einfach teilen.
Wer an...
Eberesche vermehren: So funktioniert die Aussaat
Ebereschen vermehren sich eigentlich selbst. Möchten Sie sie aber gezielt vermehren, können Sie zum Beispiel die Samen aussäen. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Ebereschen sind...
Schaublatt vermehren: 2 Methoden vorgestellt
Wer Schaublätter liebt und sich daran gar nicht satt sehen kann, kann seine bestehenden Pflanzen einfach vermehren. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
Als dekorative Blühpflanze...
Steineiche vermehren: So klappt es mit Samen oder Steckhölzern
Um eine Steineiche zu vermehren, müssen Sie kein Gartenprofi sein. Wir stellen Ihnen zwei Möglichkeiten dafür vor, die Sie ganz einfach umsetzen können.
Die Steineiche...