Autoren Beiträge von Konrad
Konrad
112 BEITRÄGE
1 Kommentare
Meine große Leidenschaft gilt nicht nur dem Gärtnern, ich bin ein sehr großer Liebhaber der Rose. Mit meinem bereits jahrzehntelangen Wissen unterstütze ich in meiner Heimatstadt die "Rosenfreunde Wittstock" als Gründungsmitglied (Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V.).
Fingerblättrige Akebie – exotische Kletterpflanze mit aromatischer Frucht
Die Fingerblättrige Akebie - Immergrüner Ranker, intensiv duftende Blüten und exotische Früchte. Auch Sie können diesen Exoten kultivieren.
Hand aufs Herz, liebe Hobbygärtner, geht...
Was sind Stauden?
Eine eigene bunte Welt lässt sich mit Stauden im Garten schaffen. Doch welche Pflanzen gehören zu den Stauden und welche nicht?
Der Traum eines...
Steinsame – Pflanzen, pflegen & überwintern
Der Steinsame ist ein attraktiver Bodendecker, der in Steingärten besonders ansehnlich wirkt. Mühelos ist auch die Pflege. Mehr dazu finden Sie hier.
Hobbygärtner sind nicht...
Rizinusstrauch – Was Sie über den Wunderbaum wissen sollten
Der Rizinus im Garten ist ein optischer Leckerbissen und für den Hobbygärtner leicht zu pflegen. Wie Sie ihn pflanzen und groß ziehen, das erfahren...
Hibiskus umpflanzen – Anleitung und Standort-Tipps
Es gibt ab und an Gründe, seinen Hibiskus im Garten umzusetzen. Hinweise für ein erfolgreiches Umpflanzen geben wir Ihnen hier.
Zuweilen bleibt es nicht...
Japanische Lavendelheide – Pflanzenportrait
Die Japanische Lavendelheide findet wegen den edlen Farbnuancen in der Belaubung und den schönen Blüten immer mehr Liebhaber. Ein komplettes Portrait der Pflanze, finden...
Buntnessel vermehren, umtopfen und aussäen
Mit Geschick lässt sich die Buntnessel aus dem Freiland ins darauffolgende Jahr hinüberretten. Vermehren heißt die Zauberformel.
Mit ihren mannigfaltigen Blattfarben, den reizvollen Blattformen und...
Gelbe Blätter am Hibiskus – Mögliche Ursachen & Tipps zur Abhilfe
Wenn sich die Blätter vom Hibiskus im Garten oder Zimmer verfärben, kann es mehrere Ursachen haben. Die verschiedenen Möglichkeiten und deren Abhilfe finden Sie...
Gold-Felberich pflegen, schneiden und Infos zur Blütezeit
Der Gold-Felberich ist eine Pracht im Garten. Er liebt einen feuchten und sonnigen Platz. Alle Infos zur Pflege und mehr hier.
Farbe in jeden Winkel...
Buntnessel im Garten, Kübel und Zimmer
Buntnesseln sind bezaubernde Blattschmuckpflanzen im Garten, Kübel und Zimmer. Mehr zum Standort und zur Pflege finden Sie hier.
Es sind nicht immer nur die atemberaubenden...
Schattengarten mit Stauden anlegen – Darauf müssen Sie achten
Ein Schattengarten lässt sich romantisch gestalten. Bevor er angelegt wird, müssen die Lichtverhältnisse beobachtet und der Boden gut vorbereitet werden.
Ein schattiger Garten kann manchmal...
Pilzkrankheiten im Ziergarten – Die 3 häufigsten Krankheiten im Überblick
Pilzkrankheiten wie Monilia oder Rost können den Gehölzen im Ziergarten ziemlich stark zusetzen. Einigen Beispielen gehen wir hier auf den Grund.
Die häufigsten Pflanzenkrankheiten, die...
Blattläuse: Arten & verschiedene Bekämpfungsmethoden
Blattläuse - sie kommen wie aus dem Nichts und können an den geliebten Pflanzen im Garten enormen Schaden anrichten. Hier ein Überblick welche Arten...
Stacheldrahtrose – Pflanzen, pflegen und schneiden
Die Stacheldrahtrose ist eine skurrile Rarität. Doch nicht ihre Blüten stehen im Blickpunkt des Betrachter, sondern ihre großen roten Stacheln.
Rosen bezaubern uns in jeder...
Papageienpflanze – Pflanzen, pflegen und überwintern
Die Papageienpflanze ist ein wahrer Exot und besticht mit ihren Früchten, die kleinen Papageien ähneln. Doch nicht nur das. Die Pflanze ist auch recht...
Garten-Hibiskus pflanzen – Tipps zu Standort, Boden & Pflanzzeitpunkt
Der Hibiskus regt Hobbygärtner fantasievoll zur Gartengestaltung an. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie einen Hibiscus im Garten pflanzen.
Die großen, exotisch anmutenden Blüten...
Forsythie vermehren – So klappt’s durch Stecklinge & Absenker
Für eine Forsythienhecke werden schon einige Jungpflanzen benötigt. Eine günstigere Alternative zum Kauf der Pflanzen ist die Vermehrung des Goldglöckchens über Stecklinge oder Absenker.
Das...
Japanischer Papierstrauch – Pflanzen, pflegen und überwintern
Der Japanische Papierstrauch ist ein faszinierender Zierstrauch, der bereits im März leuchtend gelb blüht. Allerdings nur, wenn Sie bei der Pflege einiges beachten.
Einige Gartenfreunde...
Farnblättriger Lerchensporn – Pflanzen, pflegen und schneiden
Sie suchen für Ihren Schattengarten noch eine schöne, möglichst früh blühende und genügsame Staude? Hervorragend eignen würde sich dafür der Farnblättrige Lerchensporn.
Rund 300 Arten...
Rosen konservieren – Schritt für Schritt Anleitung
Sie wollen lange etwas von Ihren Rosenpräsenten haben? Dann konservieren Sie diese doch einfach mit Glyzerin. Wie das gemacht wird, erfahren Sie hier.
Mit einem...
Stendelwurz „Sabine“ – Pflanzen, pflegen und überwintern
Orchideen sind hierzulande nur sehr selten im Garten zu finden. Und das, obwohl es so viele schöne und pflegeleichte Sorten gibt. Wie zum Beispiel...