Autoren Beiträge von Konrad

Konrad

112 BEITRÄGE 1 Kommentare
Meine große Leidenschaft gilt nicht nur dem Gärtnern, ich bin ein sehr großer Liebhaber der Rose. Mit meinem bereits jahrzehntelangen Wissen unterstütze ich in meiner Heimatstadt die "Rosenfreunde Wittstock" als Gründungsmitglied (Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V.).
Mannstreu

Mannstreu – Pflanzen, pflegen und schneiden

Mannstreu ist eine anspruchslose, dekorative Zierpflanze für mediterrane Staudenrabatte oder Naturgärten. Aufzucht und Pflege werden hier genau erläutert. Disteln im Garten, das mögen Hobbygärtner nun...
Cranberry Pflanze

Cranberry – Pflanzen, pflegen & zurückschneiden

Die Cranberry ist eine erfrischende Frucht und Heilbeere zugleich. Daher ist sie unter Hobbygärtner so begehrt. Anbau und Pflege erläutern wir auf dieser Seite. Cranberry...
Forsythie welkt

Forsythie welkt – Ursachen und Behandlungstipps

Nicht selten kommt es vor, dass Forsythien von der heimtückischen Monilia-Spitzendürre oder der Verticillium-Infektion heimgesucht werden. Dann heißt es schnell handeln. Ihre Forsythie (Forsythia) im...
Früchte der Goji Beere

Goji Beere – Pflanzen, pflegen, schneiden & überwintern

Die Goji Beere ist ein Wunder der Natur. Ihre Früchte erfüllen gleich zwei Erwartungen. Wie sie diese Pflanze anbauen und pflegen, das erfahren Sie...
Rasen düngen organisch

Rasen organisch düngen – So kräftigen die Grasnarbe

Den Rasen natürlich zu düngen stärkt die Grasnarbe sorgt für ein sattes, saftiges Grün und schränkt den Unkrautwuchs erheblich ein. Der Boden wird zudem...
Bartfaden

Bartfaden – Pflanzen, pflegen und überwintern

Der Bartfaden (Penstemon) mit seinen fingerhutähnlichen Blüten ist eine beliebte Zierstaude im Garten. Hinweise zum Anbau und zur Pflege finden Sie hier. Allgemein begehrt sind...
Indiogstrauch mit Blütenrispen.

Indigostrauch – Pflanzen, pflegen, überwintern & schneiden

Der Himalaya-Indigostrauch fasziniert mit seiner langandauernden, pinkfarbenen Blüte und dem gefiederten Laub. Anbau und Pflege finden Sie hier. Eine Augenweide sind zweifelsfrei Blühgehölze aus der...
Blühende Tamariske

Tamariske – Pflanzen, pflegen und schneiden

Wer sich südländisches Flair in den Garten holen möchte, ist mit der Tamariske bestens beraten. Sie sieht nicht nur gut aus, sie ist zudem...
Goldgelb strahlende Wolfsmilch.

Gold-Wolfsmilch – Pflanzen, pflegen & überwintern

Gold-Wolfsmilch ist beliebt im Garten mit ihrem halbkugeligen Wuchs und den reizvollen Farbakzenten vom Fühjahr bis Herbst. Und das Beste? Sie lässt sich leicht...
Blüten der Taglilie

Taglilie – Pflanzen, pflegen und überwintern

Die Taglilie ist eine dekorative Blütenstaude deren bunte Trichterblüten sogar essbar sind. Doch nicht nur das, die Staude ist auch sehr pflegeleicht. Stauden sind unstrittig...
Früchte des Rosinen-Baums "Prince William"

Rosinen-Baum „Prince-William“ – Pflanzen, pflegen und zurückschneiden

Rosinen-Baum „Prince William“ wird eine Felsenbirne genannt, die als Obstgehölz und Zierstrauch Hobbygärtner besticht. Wir erläutern hier Standort und Pflege. Keine Frage: Früchte, die der...
Wasserdost

Wasserdost – Pflanzen, pflegen und schneiden

Für die Uferbepflanzung ist der Wasserdost mit seinen weithin leuchtenden Blütendolden nahezu perfekt. Noch dazu ist dieses Gewächs ziemlich pflegeleicht. Wer sich in seinem Garten...

Rosenakazie – Pflanzen, pflegen & zurückschneiden

Die Rosenakazie ist mit ihre leuchtend rosfarbenen Blütentrauben ein außergewöhnlicher Blütenstrauch. Hinweise zum Standort und zur Pflege finden Sie hier. Rosenakazie (Robinia hispida), was für...
Blütenstände der Steppenkerze

Steppenkerze – Pflanzen, pflegen und überwintern

Die Steppenkerze wird wegen ihres gigantischen Wuchses und dem leuchtenden Blütenzauber geschätzt. Standort, Boden und Pflege werden hier erläutert. Als Hobbygärtner sind wir bestrebt, unsere...
Bergenie

Bergenie – Pflanzen, pflegen und schneiden

Die Bergenie ist eine immergrüne und winterharte Staude, die mit ihren Glockenblüten und der Blattfärbung im Herbst brilliert. Noch dazu ist sie pflegeleicht. Schattige Standorte...
Blüte der Schokoladen-Kosmee.

Schokoladen-Kosmee – Pflanzen, pflegen und überwintern

Die Schokoladen-Kosmee besticht mit ihren kräftigen, nach Schokolade duftenden Blüten. Wie Sie die Sommerstaude im Garten richtig pflegen, erfahren Sie hier. Farben, Formen und Düfte...
Indianer Flieder

IndianerFlieder®: Pflanzen, pflegen & überwintern

IndianerFlieder® verleiht dem Garten südländische Atmosphäre. Wie dieser reizvolle Blütenstrauch in unseren Breiten gepflegt wird, das erfahren Sie hier. Flieder ist nicht gleich Flieder. Allein...
Blüten der Tuberose

Tuberose – Pflanzen, pflegen, schneiden & überwintern

Tuberose ist eine attraktive Blütenstaude für den Garten und ein charmanter Schmuck für die Vase daheim. Wie sie diese Staude pflegen, erfahren Sie hier. Eleganz,...
Blüten der Götterblume.

Götterblume – Tipps zu Pflege, Standort und Krankheiten

Die Götterblume hat nicht nur einen himmlischen Namen, sondern auch ein himmlisches Aussehen. Wo Sie die Blütenpflanze am besten pflanzen und wie Sie sie...
Ziergarten

Im Ziergarten beliebte Sträucher – Kleine Übersicht

Hecken und Sträucher sind aus einem Ziergarten kaum wegzudenken. Hier finden Sie einige Arten, ob immergrün, laubabwerfend, blühend oder fruchttragend. Sträucher im Ziergarten, sind wie...
Blütenrispe der Montbretie

Montbretien: Pflanzen, Pflege und Rückschnitt

Montbretien widerspiegeln zarte Schönheit im nostalgischen Charme. Diese Pflanzen, aus der Gattung der Irisgewächse, sind sehr anspruchsvoll in der Pflege. Können Sie sich noch an...
Gartentipps.com ist Partner von: