Schlagworte Anleitung

Gartentipps Thema: anleitung

Die manuelle Bestäubung ist ein wichtiger Prozess in der Saatgutvermehrung.

Eigenes Saatgut vermehren: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dass die eigene Saatgutvermehrung kein Hexenwerk ist, zeigt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. So leicht können Sie ihr Lieblingsgemüse selbst vermehren. Die Vermehrung von eigenem Saatgut ist eine...
Pflanztaschen selber machen

Pflanztaschen selber machen: Anleitung und Tipps

Pflanztaschen sind eine ideale Alternative zu langweiligen Pflanzkübeln oder Pflanzkästen. Wir zeigen, wie Sie sie ganz einfach selbst herstellen. Stadtmenschen vermissen ihn oft, den eigenen...
Anleitung: Sprossen ziehen

Sprossen ziehen: Anleitung und Tipps

Sprossen sind kleine Superfoods, die nicht nur im Salat wunderbar schmecken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie ganz einfach selbst ziehen können Sprossen sind...
Wald-Geißbart

Wald-Geißbart pflanzen: Tipps zu Standort und Boden

Mit dem Wald-Geißbart holen Sie sich eine sehr dankbare Pflanze in den Garten, die am passenden Standort Wuchshöhen von bis zu 2 Metern erreichen...
Tomaten passieren

Tomaten passieren – 2 einfache Methoden

Passierte Tomaten müssen Sie nicht unbedingt kaufen. In wenigen Schritten können Sie Ihre Tomaten auch selber passieren. Wir zeigen, wie das funktioniert. Tomaten bieten vielfältige...
Tomaten blanchieren

Tomaten blanchieren in 4 Schritten

Bei vielen Gemüsesorten hat es sich bewährt, diese vor der weiteren Verarbeitung zu blanchieren. Wir erklären Ihnen. wie das speziell bei Tomaten funktioniert. Das Blanchieren...
Tomaten entkernen

Tomaten entkernen – 2 Methoden mit Anleitung

Für einige Gerichte mit Tomaten ist es sinnvoll, vorher die Kerne zu entfernen. Ich zeige Ihnen 2 Möglichkeiten, wie Sie Ihre Tomaten entkernen können. Schon...
Natternkopf pflanzen

Natternkopf: Standort, Substrat und Pflanzanleitung für den „Blauen Heinrich“

Der Natternkopf überzeugt mit seiner ansprechenden blauen Blüte. Wollen Sie sich die Staude in Ihren Garten holen, sollten Sie auf das richtige Substrat achten. Der...
Neuseeland-Segge

Neuseeland-Segge pflanzen – Anleitung für Garten und Kübel

Mit der Neuseeland-Segge holen Sie sich eine pflegeleichte Pflanze nach Hause. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Pflanze im Garten oder im Kübel richtig...
Götterbaum Ausbreitung

Götterbaum vermehren – 2 Möglichkeiten mit Anleitung und Hinweise

Götterbäume vermehren sich selbstständig. Wollen Sie die Vermehrung jedoch selbst in die Hand nehmen, haben Sie dazu zwei Möglichkeiten. Wir erklären sie Ihnen. Der Götterbaum...
Platane pflegen

Platane pflanzen: Anforderungen an Standort und Boden

Die Platane erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Wer in seinem Garten viel Platz zur Verfügung hat, dann sich den pflegeleichten Baum nach Hause...
Ostergesteck

Ostergesteck selber machen: Anleitung und Tipps

Sie suchen nach einer schönen und individuellen Osterdekoration? Wie wäre es dann mit einem selbst hergestellten Ostergesteck? Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Wenn das...
Schneeball

Schneeball pflanzen und pflegen

Der Schneeball bereichert jeden Garten durch seine wunderschöne Blütenpracht. Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an dem winterharten Strauch. Der Schneeball (Viburnum opulus)...
Fingerstrauch Pflege

Fingerstrauch pflanzen: Anleitung und Hinweise zu Standort und Substrat

Fingersträucher sind pflegeleichte Gesellen, die in Alleinstellung oder als Hecke gut gedeihen. Wir zeigen ihnen, wie Sie bei der Pflanzung richtig vorgehen. Der Fingerstrauch (Potentilla...
Tomaten einlegen

Tomaten einlegen – 5 einfache und leckere Möglichkeiten

Tomaten einlegen ist gar nicht so aufwendig, wie Sie vielleicht denken. Wir zeigen Ihnen 5 Möglichkeiten, damit Ihre Tomaten dabei das perfekte Aroma bekommen. Tomaten...
Pflaumenschnaps

Pflaumenschnaps selber machen – so einfach geht Pflaumenlikör!

Wenn Sie Pflaumenschnaps selber machen wollen, finden Sie hier die Anleitung dazu, inklusive Zutaten und Zubehör für selbstgemachten Pflaumenlikör. Gerade in geselliger Runde, schmeckt ein...
Pflanzkübel bepflanzen

Pflanzkübel bepflanzen – Anleitung für Garten und Balkon

Pflanzkübel eignen sich sowohl für den Garten als für den Balkon oder die Terrasse. Wir haben für Sie eine Anleitung für die Bepflanzung Ihrer...
Sauerkraut selber machen

Sauerkraut selber machen – Anleitung und Tipps zum Verfeinern

Wer sein Sauerkraut selbst herstellt, spart dabei bares Geld und kann zudem das Aroma nach Belieben selbst bestimmen. Wir zeigen Ihnen, was Sie dazu...
Kartoffeln pflanzen

Kartoffeln pflanzen: Hinweise zu Sorten, Substrat und Zeitpunkt

Kartoffeln lassen sich ohne großen Aufwand im eigenen Garten im Beet und sogar auf dem Balkon im Topf anbauen. Bei uns erfahren Sie, wie...
Amaryllis

Amaryllis: Pflegeanleitung und Tipps zur Pflanzung

Mit der Amaryllis holen Sie sich eine farbenprächtige Pflanze ins Haus, die bei richtiger Pflege recht robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. An tristen...
Husarenknöpfchen

Husarenknöpfchen: Tipps für die Kultivierung der Minisonnenblume

Das Husarenknöpfchen zählt zu den beliebtesten Sommerblumen im Garten. Wer Pflegefehler vermeidet, wird viel Freude mit der Sonnenblume im Mini-Format haben. Der Husarenknopf oder das...
Gartentipps.com ist Partner von: