Schlagworte Pflege
Gartentipps Thema: Pflege
Tigerblume pflanzen, pflegen und überwintern
Entdecken Sie hier alles über die wunderschöne Tigerblume - von ihrer Herkunft bis hin zur Pflege. Erfahren Sie außerdem, wie Sie die Blume vermehren...
Weißer Lavendel – Standort und Pflege
Viele kennen Lavendel nur in lila. Es gibt jedoch auch Weißen Lavendel. Dieser hat ebenso einen angenehmen Duft und ist sehr pflegeleicht.
Wie alle Lavendel-Sorten...
Tibet Scheinmohn – So pflanzen und pflegen Sie den Blauen Mohn
Wer noch etwas ganz Besonderes für den Garten sucht, hat mit dem Tibet Scheinmohn die richtige Wahl getroffen. Denn der Blaue Mohn macht richtig...
Vogelkirsche – Standort, Pflege und Schädlinge
Die Vogelkirsche ist ein nährreiches Insekten- und Vogelgehölz. Was es zu Standort, Pflege und Krankheiten zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Die Vogel-Kirsche ist ein...
Weißkohl anbauen – unsere Tipps zu Aussaat, Pflege und Ernte
Weißkohl lässt sich problemlos im Garten anbauen. Was Sie zur Aussaat, Pflege und Ernte von Weißkohl wissen müssen, lesen Sie hier.
Weißkohl ist ein vielseitiges...
Römische Kamille – Aussaat, Pflanzung und Pflege des duftenden Rasenersatzes
Die Römische Kamille dient als Heilkraut und punktet als duftender Rasenersatz. Was Sie zu Anbau und Pflege wissen müssen, lesen Sie in diesem Artikel.
Die...
Schlingknöterich pflanzen und pflegen
Schlingknöterich kann in Windeseile Flächen begrünen und optisch aufwerten. Dafür ist aber die richtige Pflege nötig, denn der Kletterstar muss in Schach gehalten werden.
Der...
Rhabarber pflegen nach der Ernte – So machen Sie es richtig
Rhabarber wird traditionell bis zum 21. Juni geerntet. Danach müssen Sie sich weiterhin um Ihre Rhabarberpflanzen kümmern und diese pflegen.
Kein Gemüsegarten ohne Rhabarber. Das...
Kunstblumen – Die Vorzüge und Nachteile im Überblick
Kunstblumen sind eine wunderbare Alternative zu echten Pflanzen. Jedoch bieten sie neben ihren Vorzügen auch eine Reihe von Nachteilen.
Können Sie sich vorstellen, ohne Pflanzen...
Winterapfel Pinova: Nährwerte, Pflege und Ernte
Der Winterapfel Pinova ist allergenarm und deshalb besonders für Allergiker interessant. Zudem lässt er sich problemlos im Garten anbauen.
Erstmals gezüchtet wurde die unter Sortenschutz...
Sukkulenten pflegen: Standort, Substrat, Wasser- und Nährstoffbedarf
Sukkulenten sind äußerst robust und auch für Anfänger geeignet. Für eine üppige Blüte, müssen Sie jedoch einiges bei der Pflege beachten.
Sukkulenten sind genügsam....
Kettensäge pflegen: Tipps zu Reinigung, Schärfen und Lagerung
Eine regelmäßige Pflege Ihrer Kettensäge ist unerlässlich. Nur so ist ein reibungsloser Lauf und damit ein sichereres Arbeiten gewährleistet!
Kettensägen sind starken Beanspruchungen ausgesetzt. Um...
Natternkopf pflegen: Viel müssen Sie dabei nicht beachten
Der Natternkopf ist eine echte Bereicherung für jeden Garten. Denn die Staude ist recht pflegeleicht und lockt zudem Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten.
Der...
Steineiche pflegen: Tipps für die Kultivierung im Freiland und im Kübel
Die Steineiche gibt ein imposantes Bild ab. Da sie aber größtenteils nicht an unser Klima angepasst ist, benötigt sie besonders im Winter etwas mehr...
Weißdorn pflegen – wenige Ansprüche, viele Vorteile
Der Weißdorn erfreut sich bei Hobbygärtnern großer Beliebtheit. Grund dafür sind nicht zuletzt seine Vorzüge - allen voran der äußerst geringe Pflegeaufwand.
Egal, ob man...
Amaryllis: Pflegeanleitung und Tipps zur Pflanzung
Mit der Amaryllis holen Sie sich eine farbenprächtige Pflanze ins Haus, die bei richtiger Pflege recht robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist.
An tristen...
Platane Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Junge Platanen bedürfen einer recht intensiven Pflege, da sie noch nicht gut verwurzelt sind. Ältere Pflanzen hingegen erfordern fast keiner Pflege mehr.
Die Platane (Platanus...
Fensterblatt pflegen – Anforderungen an Standort, Pflanzgefäß, Gießen und Düngen
Das Fensterblatt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Damit Sie lange Freude daran haben, sollten Sie einige Dinge bei der Pflege und dem Standort beachten.
Wer...
Bougainvillea pflegen – So gießen, düngen und vermehren Sie die Pflanze...
Es spricht nichts dagegen, sich mit der Bougainvillea exotischen Charme auf Balkon oder Terrasse zu holen. Es kommt jedoch auf die richtige Pflege an.
Die...
Gloxinie pflegen – So gießen, düngen und schneiden Sie die Pflanze...
Ob im Gartenbeet oder im Blumentopf im Haus - Gloxinien machen überall eine gute Figur. Obendrein sind sie noch recht pflegeleicht und anspruchslos.
Dass Gloxinien...
Zittergras pflegen – So gießen, düngen und überwintern Sie es richtig
Zittergras ist ein sehr pflegeleichtes Ziergras, das kaum Ansprüche an Standort und Boden stellt. Sie müssen bei der Pflege auch nur wenige Dinge beachten.
Ziergräser...