Schlagworte Pflegen

Gartentipps Thema: pflegen

Zauberglöckchen

Zauberglöckchen – So pflanzen und pflegen Sie die Minipetunie

Wer Petunien mag, wird das Zauberglöckchen lieben. Denn dabei handelt es sich um eine Mini-Variante der Petunie, die obendrein besonders pflegeleicht ist. Das Zauberglöckchen, welches...
Lenzrose

Lenzrosen pflanzen, pflegen und vermehren

Lenzrosen beginnen bereits im Februar damit, den Garten in Frühlingsstimmung zu versetzen. Wir erklären hier, wie Sie Lenzrosen richtig pflanzen, pflegen und vermehren. Die Lenzrosen...
Kannenpflanze

Kannenpflanze – So pflegen & füttern Sie die fleischfressende Pflanze

Sie sieht aus wie ein magisches florales Trinkgefäß aus dem Feenreich. Doch gerade für kleine Insekten ist sie alles andere als bezaubernd: die Kannenpflanze. Unter...
Kurilenkirsche

Kurilenkirsche pflanzen, pflegen und vermehren

Wer sowohl im Frühjahr als auch im Herbst für einen hübschen Farbtupfer im Garten sorgen möchte, ist mit der pflegeleichten Kurilenkirsche bestens beraten. Die Kurilenkirsche...
Petuninen am Hauseingang

Petunien pflegen: Alles rund um Standort, Wasser- und Nährstoffbedarf

Unter den beliebtesten Pflanzen für Balkonkästen und Blumenampeln haben Petunien die Nase ganz weit vorn. Kein Wunder, denn Petunien sind wirklich sehr pflegeleicht. Vom späten...
Feuerradbaum pflegen

Feuerradbaum pflegen, vermehren und überwintern

Der in Australien heimische Feuerradbaum ist bei uns noch ein echter Exot. Um ihn in unseren Breiten kultivieren zu können, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl. Sie...
Steppenkerze pflegen

Steppenkerze pflegen, vermehren und überwintern

Die Steppenkerze zieht mit Ihren außergewöhnlichen Blüten alle Blicke auf sich. Dabei ist sie recht anspruchslos und lässt sich auch ganz einfach vermehren. Die Steppenkerze...
Heiligenkraut pflegen

Heiligenkraut pflegen: Die Staude ist recht anspruchslos!

Das Heiligenkraut ist recht anspruchslos. Dennoch können Pflegefehler auftreten, die der sonst so robusten Staude einen enormen Schaden zufügen können. Das Heiligenkraut (Santolina) ist in...
Traubenheide kultivieren

Traubenheide kultivieren: Die richtige Pflege beugt Krankheiten vor

Die Traubenheide erfreut sich aufgrund ihrer besonderen Laubfärbung großer Beliebtheit. Mit der richtigen Pflege sind Krankheiten nahezu ausgeschlossen. Die Traubenheide (Leucothoe) ist ein beliebter Blickfang...
Goldulme pflanzen

Goldulme Pflege: Tipps zum Gießen, Düngen und Schneiden

Die Goldulme ist sehr schön anzusehen und findet auch in kleineren Gärten Platz. Damit sie gut gedeihen kann, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten. Auf die...
Schneeball

Schneeball pflanzen und pflegen

Der Schneeball bereichert jeden Garten durch seine wunderschöne Blütenpracht. Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an dem winterharten Strauch. Der Schneeball (Viburnum opulus)...
Zuckerhutfichte

Zuckerhutfichte pflanzen, pflegen und überwintern

Ursprünglich kommt die Zuckerhutfichte aus Nordamerika, fühlt sich aber auch bei uns wohl. Neben der Kultivierung im Garten ist eine Kübelpflanzung möglich. Eine Fichte im...
Krötenlilie

Krötenlilie – Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Schädlingen

Bei der Krötenlilie handelt es sich um eine pflegeleichte Staude, die an eine Orchidee erinnert. Sie kann sowohl im Beet als auch im Kübel...
Basilikum

Basilikum – Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Verwendung

Basilikum verfeinert diverse Speisen und besitzt zudem eine heilende Wirkung. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses universelle Kraut richtig pflanzen und pflegen. Basilikum (Ocimum...
Wundpflege Gehölze

Wundpflege bei Gehölzen – So verhindern Sie einen Pilzbefall

Schnittmaßnamen verursachen ebenso Wunden am Gehölz wie abgebrochene Äste. Über unbehandelte Wunden können Pilze und Keime eindringen und die Gehölze absterben. Ein verwundeter Baum ist...
Eisenhut

Eisenhut – Hinweise zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung

Der Eisenhut besticht durch seine einmalige Optik und mit seiner Blütenpracht. Bei der Kultivierung im eigenen Garten gibt es aber einiges zu beachten. Der Eisenhut...
Pfennigkraut

Pfennigkraut pflanzen, pflegen und vermehren

Das Pfennigkraut fühlt sich fast überall wohl. Sie verträgt jedoch keine Trockenheit. Wir zeigen ihnen, worauf es bei der Kultivierung dieser Pflanze ankommt. Das Pfennigkraut,...
Korkenzieherhasel

Korkenzieherhasel – Pflanzung, Pflege und Vermehrung

Die Korkenzieherhasel eignet sich hervorragend als Blickfang im Garten. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Pflege ankommt und wie Sie sie vermehren können. Die...
Oregano

Oregano pflanzen, pflegen und vermehren

Oregano hat sich als Gewürz einen Namen gemacht und findet auch in der Naturmedizin Anwendung. Bei uns erfahren Sie, wie Sie ihn im Garten...
Thymian

Echter Thymian – Pflege und Ernte

Thymian findet nicht nur in der Küche als Gewürz Anwendung, sondern auch in der Naturmedizin. Wir haben für Sie ein paar Tipps zur Anzucht...
Blutampfer

Blutampfer pflanzen, pflegen und vermehren

Blutampfer macht sich sehr gut im Garten und eignet sich auch zum Verzehr. Wir zeigen Ihnen, was es bei der Pflanzung und der Pflege...
Gartentipps.com ist Partner von: