Schlagworte Rückschnitt
Gartentipps Thema: Rückschnitt
Eibe schneiden – So machen Sie es richtig
Um sicherzustellen, dass Eiben gesund und gut geformt bleiben, ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich. Ich erkläre hier, was Sie alles darüber wissen müssen.
Eiben unterscheiden...
Heidelbeeren schneiden – Zeitpunkt & Hinweise zum Schnitt
Wer reichlich Heidelbeeren ernten möchte, muss auch mal zur Gartenschere greifen. Und wie Sie diese richtig einsetzen, erkläre ich hier.
Um einen jährlichen und vor...
Rosmarin schneiden – So machen Sie es richtig
Durch seine Verwendung in der Küche wird ein Rosmarinstrauch eigentlich ständig beschnitten. Dennoch kann ein gesonderter Schnitt hin und wieder empfehlenswert sein.
Zwar liegt der...
Holunder schneiden – Zeitpunkt & Anleitung
Damit der Holunder viele Früchte trägt, ist es wichtig, ihn zu schneiden. Wie Sie dabei richtig vorgehen, erkläre ich hier im Detail.
Ein Holunderbusch bereichert...
Sonnenhut schneiden – So bildet er reichlich Blüten aus
Damit der Sonnenhut reichlich Blüten ausbildet, sollte er geschnitten werden. Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie der Schnitt erfolgen sollte, lesen Sie...
Elefantenfuß schneiden – So machen Sie es richtig
Der Elefantenfuß benötigt kaum Pflege. Hin und wieder ist es jedoch sinnvoll, ihn zu schneiden. Ich erkläre hier, wie Sie dabei richtig vorgehen.
Der Elefantenfuß...
Buchenhecke schneiden – Der richtige Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
Um eine Buchenhecke gesund und gepflegt zu halten, ist ein regelmäßiger Schnitt wichtig. Wann dafür der richtige Zeitpunkt ist und wie geschnitten wird, erkläre...
Schneeballhortensie pflanzen, pflegen und vermehren
Entdecken Sie die faszinierende Schneeballhortensie und erfahren Sie hier alles über Herkunft, Pflanzung, Pflege und Vermehrung der Pflanze.
Die Schneeballhortensie ist eine wahre Augenweide im...
Hartriegel schneiden – So machen Sie es richtig
Hartriegel zu schneiden, ist für Sorten mit einer Rindenfärbung unabdingbar. Warum das so ist und wie Sie ihn richtig kürzen, erfahren Sie hier.
Der Schmuck...
Bartblume schneiden – Zeitpunkt und Vorgehensweise
Bartblumen sind aufgrund ihrer blauen Blüten nicht nur ein optisches Highlight. Dank ihres späten und langanhaltenden Blütenflors sind sie eine hervorragende Bienenweide. Dafür allerdings...
Drachenbaum schneiden und vermehren – So machen Sie es richtig
Damit Drachenbäume prächtig wachsen, sollten sie hin und wieder geschnitten werden. Das Tolle: das abgetrennte Gehölz können Sie direkt zur Vermehrung verwenden.
Der Drachenbaum gehört...
Amerikanische Klettertrompete pflanzen, pflegen und vermehren
Möchten Sie Pergola, Hauswand oder unschöne Ecken im Garten begrünen, kann ich Ihnen die Amerikanische Klettertrompete empfehlen. Sie ist blühfreudig und pflegeleicht.
Die Amerikanische Klettertrompete...
Bauernorchidee pflanzen, pflegen und schneiden
Aufgrund ihrer einfachen Pflege wird die Bauernorchidee gerne in Gärten oder in Kübeln auf dem Balkon gepflanzt. Wie sie dort gut gedeiht, erfahren Sie...
Hohe Hecke schneiden: So gelingt Ihnen der Rückschnitt
Flache Hecken lassen sich recht gut in Form halten. Aber wie ist das bei hohen Hecken? Wir zeigen Ihnen, was bei diesen zu beachten...
Winterjasmin schneiden – Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
Damit der Winterjasmin in der kalten Jahreszeit stets schön blüht, ist ein regelmäßiger Schnitt nötig. Wann und wie dieser richtig durchgeführt wird, erfahren Sie...
Nelken schneiden – Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
Nelken müssen in der Regel nicht geschnitten werden. Ein Rückschnitt hat jedoch viele Vorteile. Sie können damit das Wachstum und die Blüte positiv beeinflussen.
Nelken...
Johannisbeeren schneiden
Für eine reiche Johannisbeerernte ist es wichtig, dass Sie ihre Johannisbeeren regelmäßig schneiden. Wie erklären Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Damit Johannisbeeren (bot....
Goldulme Pflege: Tipps zum Gießen, Düngen und Schneiden
Die Goldulme ist sehr schön anzusehen und findet auch in kleineren Gärten Platz. Damit sie gut gedeihen kann, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten.
Auf die...
Weihrauchbaum Pflege: Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Der Weihrauchbaum ist in deutschen Gärten ein echter Exot. Und so will er auch behandelt werden. Wir zeigen Ihnen, welche Pflegemaßnahmen erforderlich sind.
Weihrauchbäume (Boswellia)...
Deutzie pflegen: Viel gibt es nicht zu tun!
Holen Sie sich eine Deutzie in den Garten, werden Sie damit viel Freude haben. Am richtigen Standort wird sie keine großen Ansprüche an die...
Blauglockenbaum pflegen – Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern
Der Blauglockenbaum ist eine imposante Erscheinung mit nur wenigen Ansprüchen an seine Pflege. Vorausgesetzt, er hat genügend Platz im Garten zur Verfügung.
Der Blauglockenbaum (Paulownia...