Die besten Themen und Tipps mit M
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Bäume im Ziergarten – kugel-, kegel-, säulenförmig
- Tulpenmagnolie: Tipps zu Standort, Boden und Pflege
- Magnolie unterpflanzen – Die passenden Begleiter für ein anspruchsvolles Gehölz
- Magnolie überwintern – So machen Sie es richtig
- Magnolie: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Magnolie vermehren – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt
- Magnolienbaum umpflanzen – Schritt für Schritt Anleitung
- Magnolien aus Samen ziehen – Schritt für Schritt Anleitung
- Magnolie im Kübel halten – 6 Tipps für die Topfhaltung
- Magnolie pflegen – 4 Tipps
- Magnolie pflanzen – Schritt für Schritt Anleitung
- Ziersträucher, die nicht geschnitten werden müssen
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Maiglöckchen im Garten – Tipps zum Pflanzen, Gießen und Düngen
- 8 sehr giftige Stauden im Garten
- Schattenstauden: 12 beliebte Pflanzen vorgestellt
- Maiglöckchen vermehren – So wird’s gemacht
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- 10 Dauerblüher Stauden – Farbenpracht vom Frühjahr bis in den Spätherbst
- Malvenrost an Stockrosen: So bekämpfen Sie den lästigen Pilz
- Moschus Malve ‚Alba‘ – Pflanzen, Pflege und Rückschnitt
- Stockrosen überwintern – So bringen Sie die Pflanze unbeschadet durch die kalte Jahreszeit
- Stockrosen im Kübel halten – Blumenpracht für Garten und Terrasse
- Baumwolle anbauen – So wird’s gemacht
- Bechermalve – Ein toller Beetschmuck
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Malvenrost an Stockrosen: So bekämpfen Sie den lästigen Pilz
- Malven pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Krankheiten an Zierpflanzen – 3 Krankheiten
- Malvenrost bekämpfen – So funktioniert’s
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Echter Kapernstrauch: Pflanz- und Pflegetipps
- Olivenbaum pflanzen, pflegen und überwintern
- Blumenkasten mediterran bepflanzen – Ideen & Tipps für südländisches Flair
- Olivenkraut – Tipps vom Anbau bis zur Ernte
- Orangenblumen pflanzen und pflegen – Diese Tipps beachten
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Mehltau an Gurken bekämpfen & vorbeugen – Tipps gegen Echten & Falschen Mehltau
- Pfirsichbaum: Krankheiten und Schädlinge bekämpfen und vorbeugen
- Rhododendron: Krankheiten erkennen, bekämpfen & vorbeugen
- Weißer Lavendel – Standort und Pflege
- Natron im Garten anwenden – 11 clevere Tipps
- Mehltau erkennen, bekämpfen und vorbeugen
- Fingerstrauch Pflege-Tipps und mögliche Krankheiten
- Pilzkrankheiten im Ziergarten – Die 3 häufigsten Krankheiten im Überblick
- Flanellstrauch: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Rosenkrankheiten erkennen und bekämpfen – Ursachen, Schadbilder und Bekämpfung
- Mehltau an Begonien vorbeugen & bekämpfen: So werden Sie die Pilzerkrankung los
- Schädlinge im Juli – Buchenblattlaus, Mehltau, Kohlweißling
- Mehltau bekämpfen – So funktioniert’s
- 5 Gemüsekrankheiten und Tipps zur Vorbeugung
- Krankheiten an Rosen – 4 Krankheiten
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- 15 winterharte Kräuter: Diese Kräuter können Sie auch im Winter ernten
- Die 7 besten Teekräuter für den Garten
- Minzblattkäfer bekämpfen: So werden Sie die Schädlinge los
- Wurzelsperre – Material, Wirkung und korrekter Einbau
- Echte Katzenminze – ein Zauberkraut mit hohem Nutzen
- 7 leckere Minze-Sorten vorgestellt
- Katzenminze pflanzen – So wird’s gemacht
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Mirabellen: Krankheiten und Schädlinge erkennen und effektiv bekämpfen
- Mirabelle vermehren – So klappt’s mit Kernen und Wurzelauslegern
- Mirabellenbaum schneiden: So erziehen, verjüngen und lichten Sie ihn aus
- Mirabellen pflanzen – Schritt für Schritt erklärt
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Mohn vermehren – 3 erfolgreiche Methoden vorgestellt
- Mohn: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Mohn: Das sind die schönsten Sorten für den Garten
- Ist Mohn im Garten erlaubt?
- Stauden stützen – So baut man eine Pflanzenstütze
- Mohn im Garten – Pflanzen, pflegen und vermehren
- Samen selbst ernten – geht das?
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Möhrenfliege erkennen, bekämpfen und vorbeugen
- Möhren einfrieren – So wird’s gemacht
- Möhrentorte Rezept – Einfach & Lecker
- Möhren pikieren – Wichtiger Schritt für kräftige Pflanzen
- Sind Karotten gesund? – Wichtige Fakten
- Möhrensuppe Rezept – 2 Ideen vorgestellt
- Möhren düngen – So steigern Sie den Ertrag
- Möhren trocknen – 3 Varianten vorgestellt
- Möhren lagern – So bleibt das Gemüse länger frisch
- Möhren entsaften – So zaubern Sie sich ein köstliches Getränk
- Möhren dünsten – Gesund & Lecker
- Möhren einkochen – Schritt für Schritt erklärt
- Möhren garen – 5 Tipps für die schonende Zubereitung
- Möhren blanchieren – Schnell & Einfach
- Möhren kochen – So einfach geht’s
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Moos im Backofen trocknen – So gelingt es garantiert
- Moosgarten anlegen – alles zu Standort, Pflanzen und Pflege
- Moos im Blumenbeet entfernen – 4 effektive Tipps zur Bekämpfung
- Moos an der Hauswand entfernen – 3 effektive Tipps
- Schädlinge im Rasen – So werden sie bekämpft
- Moos entfernen auf Terrasse und Gehweg – 5 Tipps
- Vertikutieren – Wann ist Vertikutieren erforderlich?
- Moos im Rasen loswerden – 4 Tipps
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Pflanzen gegen Mücken – Tipps für Garten, Balkon und Fensterbank
- Mückenlarven in der Regentonne vernichten – Tipps zur Vorbeugung & Bekämpfung
- Stechmücken bekämpfen – 3 Tipps
- Effektives Hausmittel gegen Mücken
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Hortensien mulchen – Anleitung, Tipps & Vorteile
- Pinienrinde oder Rindenmulch? – Unterschiede, Vorteile und Nachteile beim Mulchen
- Messerhäcksler oder Walzenhäcksler – Das sind die Unterschiede
- Mulchmäher: Vorteile und Nutzung des Mähers im Detail
- Mulch selbst herstellen – So gehts!
- Mulch richtig einsetzen: Mulchmaterialien im Überblick
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Margeriten: Krankheiten und Schädlinge wirksam bekämpfen
- Margeriten überwintern – So klappt’s
- Margeriten vermehren: So schaffen Sie ein Meer aus Blüten
- Margeriten zurückschneiden für einen üppigen Sommerflor
- Margeriten umtopfen – die Wurzeln brauchen neuen Platz
- Margeriten pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
[/symple_column]



